WILLKOMMEN – BUCHAUKTIONEN

Aus unseren kommenden Auktionen:
B. Besler. Hortus Eystettensis. 4 Teile in 2 Bdn. Eichstätt ca. 1750. Mit 367 Kupfertafeln - Das schönste Blumenwerk, das je gedruckt wurde
Psalterium Davidis. Lateinische Handschrift auf Pergament. Florenz, ca. 1525. Mit Illum. von Attavante degli Attavanti
W. & J. Blaeu. Toonneel des Aerdriicx, ofte Nieuwe Atlas. 6 Bände. Amsterdam 1635 – ca. 1685. - Mit zusammen 509 meist doppelblattgroßen Kupferkarten in goldgehöhtem Altkolorit
H. Schedel. Das Buch der Croniken und Geschichten. Nürnberg, 23. Dez. 1493. - Nahezu durchgängig altkoloriert
Album amicorum. Stammbuch des Otto von dem Bongart. Padua, Siena u.a. 1599-1633. – Zahlreiche Wappen- und Miniaturmalereien
H. Doncker. De Zee-Atlas of Water-Waerelt. Amsterdam 1666
M. Merian. Todten-Tanz. Basel 1789. Mit prachtvoll gouachierter Extra-Folge
H. Holbein. Imagines mortis. Lyon 1547


Einlieferungen zu den
Auktionen im Herbst 2023 jederzeit willkommen

Aufgrund der Corona-Situation findet unsere Auktion 205-207 vom 26.-29. Oktober 2021 ohne Saalpublikum statt. Sie können schriftlich über unseren Webkatalog, per Fax oder telefonisch mitbieten. Für die direkte Teilnahme melden Sie sich zum Live-Bieten hier an.

Persönliche Besuche einschließlich Besichtigung nur nach Anmeldung.

Kommunistisches Manifest von Karl Marx erlöste 360.000 Euro bei Reiss & Sohn in Königstein !

Allgemeiner Weltfrieden und Internationaler Schiedsgerichtshof

Einlieferungen zu unseren
Auktionen im Herbst 2022
jederzeit willkommen

Auktionshaus Reiss & Sohn wurde 1971 gegründet und ist auf die Versteigerung von wertvollen antiquarischen Büchern,  Handschriften, Landkarten, Graphik und Photographie spezialisiert.  Mehr über das Unternehmen 

Aus unseren Jubiläumsauktionen im Herbst  2021

1.280.000 Rekord für das teuerste jemals in Deutschland versteigerte Buch

Auf einer Auktion in 2017 versteigerte Reiss und Sohn die erste Ausgabe der 95 Thesen von Martin Luther. Die „Disputatio.. pro Declaratione virtutis indulgentiarum“ erschien zuerst 1517 in Basel. Bei geschätzten 150.000 € stieg der Preis, von Saal- und Telefonbietern gesteigert,  auf einen Erlös von 1.280.000 € (einschließlich gerundetem Aufgeld).  Damit handelt es sich um den höchsten Auktionzuschlag, der in Deutschland für eine gedrucktes Buch erzielt wurde. Weitere besondere Auktionsrekorde in Auswahl finden Sie hier.

Schätzpreis mehr als vervierfacht:
"Kommunistisches Manifest" im Erstdruck für 360.000 €
Weltrekordzuschlag für dieses Werk

Herbst 2021 – 1 Mio.  Euro
für mittelalterliche Weltchronik

Im Herbst 2021 erlöste das „Rudimentum Novitiorum“, gedruckt 1475 bei dem Lübecker Drucker Lukas Brandis die Rekordsumme von 1 Million Euro (inklusive Aufgeld). Das Werk enthält früheste gedruckte Weltkarten und zahlreiche für die Wissenschaftsgeschichte bedeutende Ersveröffentlichungen.

Reiss & Sohn, Ihr zuverlässiger Ansprechpartner für alte Bücher, Handschriften und Landkarten – seit 1971

Aktuelles

Sammlung Tod und Totentanz, Werke des 15. bis 20. Jahrhunderts

Eine bedeutende Sammlung zum Thema Tod und Totentanz mit Büchern, Handschriften und Zeichnungen kommt bei Reiss & Sohn in Königstein Anfang Mai unter den Hammer. Unter den knapp 80 Losen befinden sich unter anderem der Erstdruck der berühmten Holzschnittfolge des Baseler Totentanz von Hans Holbein, erschienen im Jahre 1538 in Lyon (Schätzpreis 12.000 Euro), ferner ein Stundenbuchmanuskript aus dem Jahre 1475 mit einer Miniatur mit Darstellung eines Skelettmannes mit 3 Pfeilen auf einem Sarkophag sitzend (Schätzpreis 8.000 Euro), bis hin zu Alfred Döblins „Stiftfräulein und der Tod“ mit den kongenialen Holschnitten von Ernst Ludwig Kirchner, seinem ersten Buchillustrationswerk, erschienen in Berlin 1913 (Schätzpreis 2.500 Euro). Zusammen mit ausgewählen Werken ab 10.000 Euro Schätzpreis wird diese bemerkenswerte Kollektion in einem Sonderkatalog angeboten.

Teures Spielzeug – Erfolgreiche Herbstauktionen 2022

Mit bemerkenswerten Zuschlägen konnte Reiss & Sohn seine Buch- und Geographie-Auktionen im Oktober 2022 abschließen. Zum höchsten Zuschlag avancierte dieses Mal eine ptolemäische Weltkarte in einer römischen Ausgabe von 1507. Bei einem Aufruf von 12.000 € konnten nach regem Bietgefecht stolze 130.900 € erlöst werden (alle Zuschlage inkl. 19% Aufgeld gerunded). An zweiter Stelle stand die berühmte Weltchronik des Hartmann Schedel von 1493 in einem kolorierten Exemplar (107.100 €; Aufruf 90.000 €). Ein Bibelmanuskript, eine sogenannte „Taschenbibel“ aus dem 13. Jahrhundert mit reicher Illumination erlöste 77.350 € (Aufruf 45.000 €) und ein prächtiges in Flandern um 1500 entstandenes Stundenbuch konnte ebenfalls auf den Erlös von 77.350 € gesteigert werden (Aufruf 40.000 €). Von 18.000 auf einen Erlös von 40.460 € stieg das prachtvolle Spielzeugmusterbuch der Firma Fendler in Nürnberg. Von 8.000 auf 45.220 € stieg ein frühes Kochbuch: die berühmte „Kuchenmaistry“ aus dem Jahre 1500, ein Werk, das das Hochmittelalter gastronomisch begleitete, wurde bei aufgerufenen 8.000 € nach regem Bietgefecht zwischen Saal, Telefon und Onlineinteressenten für stolze 45.220 € zugeschlagen. Eine der höchsten Steigerungen erlebte wiederum eine Landkarte: die altkolorierte Version der Kupferstichweltkarte von Gerard de Jode, durchaus marktgerecht geschätzt mit 10.000 €, erlebte einen neuen Auktionsrekord mit einem Erlös von 76.160 €.

Mittelalterliches Stundenbuch aus der Totentanzsammlung (Frühjahrsauktion 2023)
M. Merian. Todten-Tanz. Basel 1789. Mit prachtvoll gouachierter Extra-Folge (Frühjahrsauktion 2023)
J. P. Redouté. Les Roses. 3 Bände. Paris 1828-1829 (Frühjahrsauktion 2023)

Damit beschloß Reiss & Sohn ein insgesamt überaus erfolgreiches Auktionsjahr 2022. Insgesamt konnten in beiden Auktionen über 100 Werke im fünfstelligen Erlösbereich zugeschlagen werden. Einen deutschen und internationalen Auktionsrekord erbrachte im Frühjahr der Erstdruck des „Kommunistischen Manifestes“ aus de Jahre 1848 von Karl Marx und Friedrich Engels mit einem Erlös von 360.000 €. Im kommenden Frühjahr versteigert Reiss & Sohn unter anderem eine Totentanzsammlung, Mittelalterliche Manuskripte, seltene Atlanten und eine Einbandsammlung.

Auktion – Das berühmteste frühe Kochbuch

Kuchemaistrey.
Augsburg, Johann Schönsperger, 31. Dez. 1500

Mit der Küchenmeisterei findet sich dieses Mal eine ganz besondere gastronomische Rarität im Angebot der kommenden Herbstauktionen vom 25.-27. Oktober 2022. Das erste deutsche Kochbuch, das sich an die Küchenmeister adliger Herren und fürstlicher Höfe richtet und sämtliche Gebiete der Gastronomie behandelt, hier in einer äußerst seltenen Ausgabe von 1500. Nur 1 unvollständiges Exemplar im Gesamtkatalog der Wiegendrucke!

Das ist ein sehr kurzer Test!

Anmelden

Als angemeldeter Benutzer können Sie Gebote abgeben, Ihr Profil speichern und Ihre Gebotshistorie einsehen.

Ohne Benutzerkonto

Neues Benutzerkonto erstellen

Ihr Höchstgebot:

Einen Moment bitte...