Zwei sensationelle Ergebnisse überstrahlen die erfolgreichen Frühjahrsauktionen des Königsteiner Auktionshauses Reiss & Sohn, seit 1971 eine der führenden Adressen für die Versteigerung von hochwertigen antiquarischen Büchern, Handschriften, Landkarten und Grafik.
Zunächst erzielte das 1797-1804 erschienene Werk „Plantarum rariorum Horti caesarei Schoenbrunnensis descriptiones et icones“ (Beschreibungen und Bilder seltener Pflanzen in den kaiserlichen Gärten von Schloss Schönbrunn) des österreichischen Botanikers Nikolaus Joseph von Jacquin (1727-1817) einen Preis von 130.000 Euro (inkl. Aufgeld 150.800 Euro). Noch überraschender war der Zuschlag für ein unscheinbares, 1780 gedrucktes Büchlein mit dem Titel „Nachrichten von dem Leben und den Seereisen des berühmten Captain Cook“. Das äußerst seltene Werk enthält den ersten gedruckten Bericht über den frühen Tod des großen Seefahrers und Entdeckers. Geschätzt mit einer Taxe von 10.000 Euro, fiel der Hammer nach einem heftigen Bietgefecht erst bei 110.000 Euro (inkl. Aufgeld 127.600 Euro).