Die Gründungschrift der SPD

„Das Programm der Socialistischen Arbeiterpartei Deutschlands“, ein seltener Einblattdruck von 1875, wird am Mittwoch, den 11. November 2015 von Reiss & Sohn in Königstein im Taunus versteigert (Schätzpreis: 1.000,- €).
Vereinbart worden war das Gothaer Parteiprogramm bei der Vereinigung der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei (SDAP) mit dem Allgemeinen Deutschen Arbeiterverein (ADAV) zur Sozialistischen Arbeiterpartei Deutschlands (SAPD), aus der 1890 die Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) hervorging. Das wegen seines Kompromisscharakters von Karl Marx und Friedrich Engels kritisierte Programm wurde 1891 durch das Erfurter Programm abgelöst. Der Druck des Flugblattes wurde in Hamburg, dem Sitz des Parteivorstands, besorgt. Diese Fassung hatte bis zur Verabschiedung der Sozialistengesetze Gültigkeit.

Zurück