
Eine bedeutende Sammlung zum Thema Tod und Totentanz mit Büchern, Handschriften und Zeichnungen kommt bei Reiss & Sohn in Königstein Anfang Mai unter den Hammer. Unter den knapp 80 Losen befinden sich unter anderem der Erstdruck der berühmten Holzschnittfolge des Baseler Totentanz von Hans Holbein, erschienen im Jahre 1538 in Lyon (Schätzpreis 12.000 Euro), ferner ein Stundenbuchmanuskript aus dem Jahre 1475 mit einer Miniatur mit Darstellung eines Skelettmannes mit 3 Pfeilen auf einem Sarkophag sitzend (Schätzpreis 8.000 Euro), bis hin zu Alfred Döblins „Stiftfräulein und der Tod“ mit den kongenialen Holschnitten von Ernst Ludwig Kirchner, seinem ersten Buchillustrationswerk, erschienen in Berlin 1913 (Schätzpreis 2.500 Euro). Zusammen mit ausgewählen Werken ab 10.000 Euro Schätzpreis wird diese bemerkenswerte Kollektion in einem Sonderkatalog angeboten.