
Mit einem taxbezogenen Umsatz von nahezu 100% gingen die diesjährigen Buchauktionen der Herbstsaison vom 29.-31. Oktober beim Auktionshaus Reiss & Sohn in Königstein am vergangenen Donnerstag zu Ende. „Eine Buchauktion mit einer wertbezogenen Verkaufsquote von nahezu 100% ist außergewöhnlich. Der Umsatz konnte gegenüber der Frühjahrsauktion um 30% gesteigert werden. Wir haben international sehr beachtete Preise erzielt“ (so Clemens Reiss nach Abschluss der dreitägigen Auktionsveranstaltung). Den höchsten Auktionszuschlag mit 350.000 Euro, (alle Preise ohne Aufgeld) erbrachte das als vierte gedruckte Buch bekannte „Rationale Divinorum“ des Guilelmus Duranti, gedruckt im Jahre 1459 bei Fust und Schöffer, den Nachfolgern von Johannes Gutenberg in seiner Druckerwerkstatt in Mainz. Mit Aufgeld gerechnet sind das 413.000 Euro (Schätzpreis 280.000). Mit einem Zuschlag von 190.000 Euro (Schätzpreis 100.000 Euro) avancierte ein koloriertes Exemplar der Schedel’schen Weltchronik von 1493 auf
„Gutenbergs Nachfolger – Frühdruck von 1459 erlöst 413.000 Euro“ weiterlesen