Los 1013
Pozzo, Perspectiva pictorum
1.400,00 EUR
(Zuschlag)
1.400,00 EUR
(Zuschlag)
Auktionsablauf:
14.11.2017 Sitzungsbeginn 16:45 Uhr
Pozzo, A. Perspectiva pictorum et architectorum. - Prospettiva de pittori et architetti. 2 Tle. in 1 Bd. Rom, de Rossi, 1723. Fol. (41:27,5 cm). Mit gest. Porträt, 6 (st. 7?; 1 mehrfach gefaltet) Kupfertafeln u. 219 blattgr. Textkupfern. 107 nn. Bll. u. 1 Bl. Index; 114 nn., 2 Bll. Index., 8 nn. Bll. Mod. Hldr. mit reicher Rückenvergoldung im alten Stil.
Fowler 251 Anm.; vgl. Millard IV, 107 u. Ornamentstichkat. Bln. 4725 (and. Ausgaben). - Erstmals 1693-1700 erschienen, latein.-italien. Text. "Berühmte, für die perspektivische Freskomalerei des 18. Jahrh. hochbedeutsame Perspectiva" (Thieme-B. XXVII, 335). Eines der bedeutendsten Architekturwerke der Zeit, das dem Barockstil außerhalb Italiens zum Durchbruch verhalf. Am Schluß von Teil 2 der Anhang "Institutio brevis pigendi albarium recens" mit einer Kupertaf. u. 8 Textbll., der wohl nicht allen Exemplaren beigebunden wurde. Die Kupfer nummeriert 1-102 (die Falttafel ist Nummer 100 u. zeigt das Deckengemälde der Ignatiuskirche in Rom) u. 1-118. - Sorgfältig gereinigt, stellenw. noch etwas fleckig, vereinzelte Restaurierungen im Rand. Die Tafel des Anhanges mit restauriertem Einriss. Dekorativ gebunden.
With engr. portrait, 6 (of 7?) plates (one folded = no. 100) and 217 full-page engravings. Italian and Latin text. - Carefully cleaned, still some spotting in places, few small restorations, last plates with restored tear. Probably lacking on nn. plate. Bound in recent half-calf to old style, spine richly gilt.