Auktion 185-186

Los 1099
Flotow, Alessandro Stradella

abgelaufen

[{"image":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E00817\/0081700022.jpg","thumb":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E00817\/0081700022.jpg"},{"image":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E00817\/0081700022a.jpg","thumb":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E00817\/0081700022a.jpg"},{"image":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E00817\/0081700022b.jpg","thumb":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E00817\/0081700022b.jpg"}]

unverkauft

Auktionsablauf:

14.11.2017 Sitzungsbeginn 16:45 Uhr

Flotow, F. v. Alessandro Stradella. Romantische Oper in 3 Acten von W. Friedrich (d. i. F. W. Riese). Vollständiger Clavierauszug vom Componisten. Hamburg, J. A. Böhme, (PN 269), (1845). 4to. (32,5:26,5 cm). Mit lith. Front. nach W. Heuer und lith. Titel. 9 S., 1 Bl., 189 S. gest. Noten. Mod Hldr. mit goldgepr. Deckel- und Rsch. in Pappschuber, dieser etwas berieben.
 

Erstausgabe des Klavierauszugs. Mit dem szenischen Frontispiz "Selbst dem Sünder sei vergeben, wenn er sich der Schuld bewusst". "1843/44 entstand 'Alessandro Stradella', dessen Hamburger Uraufführung am 30. Dezember 1844 recht eigentlich Flotos Ruhm in Deutschland begründete" (MGG, IV, 434). - Durchgehend braun- u. stockfleckig, stellenw. hs. Eintragungen, Frontispiz beidseitig, erste Bll. einseitig angerändert, S. 179/180 mit ergänzter Ecke (etwas Notenverlust), Stempel auf Titel.

Nachricht an Reiss & Sohn

Das ist ein sehr kurzer Test!

Anmelden

Als angemeldeter Benutzer können Sie Gebote abgeben, Ihr Profil speichern und Ihre Gebotshistorie einsehen.

Ohne Benutzerkonto

Neues Benutzerkonto erstellen

Ihr Höchstgebot:

Einen Moment bitte...