Auktion 185-186

Los 1901
Glafey, Sachsen

verkauft

[{"image":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E00723\/0072300002.jpg","thumb":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E00723\/0072300002.jpg"},{"image":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E00723\/0072300002a.jpg","thumb":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E00723\/0072300002a.jpg"},{"image":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E00723\/0072300002b.jpg","thumb":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E00723\/0072300002b.jpg"},{"image":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E00723\/0072300002c.jpg","thumb":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E00723\/0072300002c.jpg"},{"image":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E00723\/0072300002d.jpg","thumb":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E00723\/0072300002d.jpg"}]

verkauft

Auktionsablauf:

15.11.2017 Sitzungsbeginn 14:30 Uhr

Glafey, A. F. Kern der Geschichte des hohen Chur- und Fürstlichen Hauses zu Sachsen. Aufs neue übersehen. Frankfurt und Leipzig, C. Riegel, 1737. (17,5:11 cm). Mit gest. Porträt u. 17 (st. 19)  gefalt. Kupfertafeln. 5 Bll., 1508 S., 14 Bll. Pp. d. Zt., Rücken beschabt.

Wegele 725. - Mit Ansichten von Bautzen, Chemnitz, Freiberg, Königstein, Meißen, Merseburg, Naumburg, Pirna, Torgau, Wittenberg, 1 Siegeltafel u. a. - Stellenweise gebräunt, gering fleckig, es fehlen die Ansichten von Dresden und Leipzig.

Nachricht an Reiss & Sohn

Das ist ein sehr kurzer Test!

Anmelden

Als angemeldeter Benutzer können Sie Gebote abgeben, Ihr Profil speichern und Ihre Gebotshistorie einsehen.

Ohne Benutzerkonto

Neues Benutzerkonto erstellen

Ihr Höchstgebot:

Einen Moment bitte...