Auktion 185-186

Los 215 * #
Ferri, De morbis mulierum

verkauft

[{"image":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E00702\/0070200011.jpg","thumb":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E00702\/0070200011.jpg"},{"image":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E00702\/0070200011a.jpg","thumb":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E00702\/0070200011a.jpg"},{"image":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E00702\/0070200011b.jpg","thumb":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E00702\/0070200011b.jpg"}]

verkauft

Auktionsablauf:

14.11.2017 Sitzungsbeginn 11:15 Uhr

Medizin. - Ferri, Aloisio. De Morbis Mulieru(m). Lateinische Handschrift auf Papier. (Neapel?) um 1780. 4to. Blattgr. 20:14,5 cm, Schriftspiegel ca. 18:12,5 cm. Von einer Hand mit dunkelbrauner Tinte in regelmäßiger Kursive geschrieben. 1 Bl., 83 S., 3 w. Bll. In 4 ungebundenen Lagen.

Kleine Vorlesungsnachschrift. Der aus Sulmona (Provinz L'Aquila) stammende Aloisio Ferri studierte an der Universität Neapel u.a. unter Antonio Villari (vgl. Hirsch-H. V, 760 f.). - Gering fleckig, Titel etwas stock- u. fingerfleckig.

Nachricht an Reiss & Sohn

Das ist ein sehr kurzer Test!

Anmelden

Als angemeldeter Benutzer können Sie Gebote abgeben, Ihr Profil speichern und Ihre Gebotshistorie einsehen.

Ohne Benutzerkonto

Neues Benutzerkonto erstellen

Ihr Höchstgebot:

Einen Moment bitte...