Auktion 185-186

Los 2389 * #
"America sive India Nova". Mercator (latein. Ausg.)

verkauft

[{"image":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E00718\/0071800019.jpg","thumb":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E00718\/0071800019.jpg"}]

verkauft

Auktionsablauf:

15.11.2017 Sitzungsbeginn 17:45 Uhr

"America sive India Nova". Kol. Amerika-Karte im Rund, umgeben von floraler Bordüre (unkol.), in den Ecken Schriftkart. u. kl. Karten von Haiti, Golf von Mexico und Kuba (jeweils im Rund und ausgem.). Kupf. nach G. von M. Mercator. 36,5:45,5 cm.

Burden 87; Wolff, America 111 mit Abb.; Goss 19; Portinaro/K. S. 126 Abb.; Lowery 81; Wagner 179; Canada 644; Koeman I, 9000:1A. - Aus einer der 3 latein. Ausg. des Mercator-Hondius Atlas ab 1613. - Leicht gebräunt und stellenweise etwas wasserfleckig. Kl. Bugeinriss an beiden Enden rep. Reste von 1 Stempel in der rechten Unterecke, ferner je 1 hs. Num. in Tinte in den Unterecken.

"Only known map published by Michael Mercator" (G.); from one of the 3 Latin ed. from 1613 onwards. "A few of the most famous theories are still present: a large inland lake in Canada, two of the four islands of the North Pole, a bulge to the west coast of South America and the large southern continent" (B.). - Col. Light browning and some occasional waterstaining. Small repaired split at both ends of centerfold; remnant of a stamp at lower right corner, small ink numb. to lower corners.

Nachricht an Reiss & Sohn

Das ist ein sehr kurzer Test!

Anmelden

Als angemeldeter Benutzer können Sie Gebote abgeben, Ihr Profil speichern und Ihre Gebotshistorie einsehen.

Ohne Benutzerkonto

Neues Benutzerkonto erstellen

Ihr Höchstgebot:

Einen Moment bitte...