Los 613
Baader, Neues System der Mechanik
verkauft



verkauft
Auktionsablauf:
14.11.2017 Sitzungsbeginn 14:30 Uhr
Eisenbahn. - Baader, J. v. Neues System der fortschaffenden Mechanik oder vollständige Beschreibung neuerfundener Eisenbahnen und Wagen. Text u. Tafeln in 1 Bd. München 1822. Fol. (38:26 cm). Mit lith. Titel u. 16 gefalt. Kupfertafeln. 4 Bll., VIII S., 2 Bll., 219 S. Hldr. d. Zt. mit Rsch., berieben u. teilw. mit Feuchtigkeitsspuren; Kapital oben mit kleiner Fehlstelle.
Poggendorff I, 80; Engelmann, Bibl. mech.-techn. 20. - Erste Ausgabe, gedruckt auf meist bläulichem Papier. "Als Zugkraft für die Eisenbahnen hatte er ursprünglich noch Pferdekraft vorgesehen, wandte sich später aber dem System mit ortfesten Dampfmaschinen zu. Seine Schriften weisen eine Reihe interessanter technischer Ideen auf. Seinen Vorschlägen kam infolge seiner angesehenen Stellung besondere Bedeutung zu" (Matschoss 10). "Die Hauptbedeutung Baaders liegt in seinem unermüdlichen Eintreten für den Bau von Eisenbahnen, den er seit etwa 1807 propagierte" (NDB I, 476). Kaiser Alexander I. von Russland hatte auf 100 Exemplare pränummeriert und damit den Druck des Werkes finanziert. - Tafeln etwas stockfleckig u. mit Wasserrand; lith. Titel beschnitten und auf den vorderen Vorsatz aufgezogen; Tafel 5 mit kleinem Einriss.
First edition. With lith. title and 16 folded engr. plates. - Partly foxed and marginal waterstaining to plates; lith. title trimmed and laid down on front-endpaper; tear to plate 5. Contemporary half-calf, rubbed and partly waterstained, minor flaw to head of spine.