Los 690
(Andreae), Fama Fraternitatis
verkauft


verkauft
Auktionsablauf:
14.11.2017 Sitzungsbeginn 14:30 Uhr
Rosenkreuzer. - Andreae, J. V. (Fama Fraternitatis, Oder Entdeckung der Bruderschafft des löblichen Ordens deß Rosen Creutzes, Beneben der Confession Oder Bekanntnuß derselben Fraternitet, an alle Gelehrte und Häupter in Europa geschrieben. Frankfurt, J. Bringer für J. Berner, 1615). (16:11 cm). S. 17-216 S. Pp. d. 20. Jh., teilw. verblaßt.
VD 17 39:138845M; Wolfstieg 42232.3; Gardner 25; Dünnhaupt 258, 5.5; Faber du Faur 121. - Dritte Einzelausgabe der "Fama" im Jahr der ersten. Gleichermaßen das Gründungsmanifest des Rosenkreuzerordens, "developed under the influence of Tomaso Campanella" (FdF). Ab S. 54 ist eine zweite rosenkreuzerische Hauptschrift abgedruckt, Andreaes "Confessio", erstmals mit dem Kasseler Druck der "Fama" publiziert. Seiten 102-129 enthalten mehrere auch einzeln gedruckte Sendschreiben an die Brüder. Erstmals in diesem Fama-Druck findet sich am Schluß (S. 130-216) ein Auszug aus der Reformation von 1614, "a translation of the 'Ragguagli di Parnasso' of T. Boccalini, chap. 26 (by C. Besold or W. Bidembach)" (FdF). - Etwas gebräunt, gering fleckig, S. 17-20 mit Braunfleck im Bund, S. 17 hier mit Überklebung mit etwas Textverlust. Es fehlt die erste Lage A mit 8 Bll. (Titel, Vorrede u. S. 13-16). oRR/Waf.