Auktion 185-186

Los 999
Audran, Des Menschlichen Leibes Proportionen

verkauft

[{"image":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E00712\/0071200055.jpg","thumb":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E00712\/0071200055.jpg"},{"image":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E00712\/0071200055a.jpg","thumb":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E00712\/0071200055a.jpg"},{"image":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E00712\/0071200055b.jpg","thumb":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E00712\/0071200055b.jpg"},{"image":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E00712\/0071200055c.jpg","thumb":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E00712\/0071200055c.jpg"}]

verkauft

Auktionsablauf:

14.11.2017 Sitzungsbeginn 16:45 Uhr

Audran, G. Des menschlichen Leibes Proportionen, von denen vortrefflichsten und allerschönsten Antichen genommen, und mit Fleiß abgemessen. Nürnberg, C. S. Froberg für J. J. Sandrart Erben, (ca. 1700). Fol. (34:24,5 cm). Mit 26 Kupfertafeln. 4 Bll. Späterer Pp., beschabt u. bestoßen, Rücken fehlt.

VD 17 32:687164B (dort fälschlich datiert "um 1690"); Choulant-Fr. 359. - Zweite deutsche Ausgabe, die erste, von VD 17 auf 1690 datiert, erschien noch beim 1699 gestorbenen Sandrart selbst. Proportionslehre des menschlichen Körpers anhand von Beispielen antiker Statuen. - Etwas stockfleckig, an den Rändern stärker fingerfleckig.

Nachricht an Reiss & Sohn

Das ist ein sehr kurzer Test!

Anmelden

Als angemeldeter Benutzer können Sie Gebote abgeben, Ihr Profil speichern und Ihre Gebotshistorie einsehen.

Ohne Benutzerkonto

Neues Benutzerkonto erstellen

Ihr Höchstgebot:

Einen Moment bitte...