Auktion 193-194

Los 1020
Verzeichnis der Büchersammlung Reichardts

verkauft

[{"image":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E01151\/0115100002.jpg","thumb":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E01151\/0115100002.jpg"},{"image":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E01151\/0115100002a.jpg","thumb":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E01151\/0115100002a.jpg"},{"image":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E01151\/0115100002b.jpg","thumb":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E01151\/0115100002b.jpg"}]

verkauft

Auktionsablauf:

06.05.2019 Sitzungsbeginn 16:45 Uhr

Kataloge. - Reichardt, J. A. - Verzeichnis der Büchersammlung des seeligen Herrn Geh. Justizrath und Prof. Reichardts bestehend vorzüglich in juridischen Werken und Dissertationen aus allen Theilen der Rechtsgelahrtheit, auch historischen und philologischen Schriften, welche den 1ten May 1809 und folgende Tage ... in dem Reichardtschen Hause ... öffentlich an die Meistbietenden verkauft werden sollen. Jena 1809. (19,5:12 cm). 1 Bl., 169 S. Mod. Hmaroquinbd.

Loh, Buchauktionen V, 255. - Sehr selten, von Loh nur in der Anna-Amalia-Bibliothek Weimar nachgewiesen, deren Exemplar vermutlich verbrannt. Johann August Reichardt (1741-1808) war seit 1768 Professor der Rechte in Jena. Am Ende sind die juristischen Dissertationen knapp aufgeführt: 89 Bände und 160 Konvolute zu je 24 Stück. Laut Loh war der Beginn der  Auktion auf den 5. Mai verschoben worden. - Unbeschnitten.

Nachricht an Reiss & Sohn

Das ist ein sehr kurzer Test!

Anmelden

Als angemeldeter Benutzer können Sie Gebote abgeben, Ihr Profil speichern und Ihre Gebotshistorie einsehen.

Ohne Benutzerkonto

Neues Benutzerkonto erstellen

Ihr Höchstgebot:

Einen Moment bitte...