Auktion 193-194

Los 103
Aristoteles, Artis rhetoricae lib. tres

verkauft

[{"image":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E01177\/0117700004.jpg","thumb":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E01177\/0117700004.jpg"},{"image":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E01177\/0117700004a.jpg","thumb":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E01177\/0117700004a.jpg"},{"image":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E01177\/0117700004b.jpg","thumb":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E01177\/0117700004b.jpg"},{"image":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E01177\/0117700004c.jpg","thumb":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E01177\/0117700004c.jpg"},{"image":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E01177\/0117700004d.jpg","thumb":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E01177\/0117700004d.jpg"},{"image":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E01177\/0117700004e.jpg","thumb":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E01177\/0117700004e.jpg"}]

verkauft

Auktionsablauf:

06.05.2019 Sitzungsbeginn 10:00 Uhr

Aus der Bibliothek des Herzogs von Braunschweig-Lüneburg

Aristoteles. Artis rhetoricae libri tres; ab Antonio Riccobono latine conversi. Eiusdem rhetoricae paraphrasis, interiecta rerum explicatione. 2 Tle. in 1 Bd. Frankfurt, Wechel Erben, Marne & Aubry, 1588. (18:12,5 cm). Mit 2 kl. Holzschnitt-Druckermarken. 2 Bll., 288; 354 S., 1 Bl. Schweinslederband mit reicher Blindprägung über Holzdeckeln mit Schließen mit gedrehten Bändern, mit Monogramm "I. Z. V." und Jahreszahl "1595", beide Deckel mit Plattenprägung, etwas berieben, gering fleckig, Rsch. aus Papier abgerieben.

VD 16, A 3347; IA 108.697. - Tl. 1 mit zweispaltigem griechisch-lateinischem Paralleltext. - Die schöne Deckelprägung zeigt im Mittelfeld König David mit der Harfe vor der Kulisse Jerusalems, die Hände zu Gott im Himmel erhoben, der die Weltkugel mit Kreuz hält. - Lage S an den Anfang verbunden. Schwach gebräunt u. stellenw. mit schwachem Feuchtigkeitsrand, stellenw. mit Unterstreichungen und hs. Einträgen, hs. Besitzeintrag von 1833 auf Innendeckel. Titel mit hs. Nummer u. unschön überklebtem Bibl.-Stempel. Aus der Bibliothek von Ludwig Rudolph (1671–1735), Herzog von Braunschweig-Lüneburg, mit dessen gest. Exlibris mit Initialen "L. R."  auf dem Innendeckel.

Nachricht an Reiss & Sohn

Das ist ein sehr kurzer Test!

Anmelden

Als angemeldeter Benutzer können Sie Gebote abgeben, Ihr Profil speichern und Ihre Gebotshistorie einsehen.

Ohne Benutzerkonto

Neues Benutzerkonto erstellen

Ihr Höchstgebot:

Einen Moment bitte...