Los 114
Beda Venerabilis, De temporibus
verkauft
verkauft
Auktionsablauf:
06.05.2019 Sitzungsbeginn 10:00 Uhr
Beda Venerabilis. De temporibus sive de sex aetatibus huius seculi liber incipit. P. Victoris De regionibus urbis Rome libellus aureus. Venedig, J. de Tridino, alias Tacuino, 28. Mai 1505. 4to (22,5:17 cm). Mit großer figürlicher Holzschnittinitiale. 50 nn. Bll. Rot gefärbter mod. Prgt.
EDIT 16, CNCE 4780; IA 115.605. - Erste Ausgabe. Eines der berühmten Werke Bedas zur Komputistik, der Zeiteinteilung, verteidigt den alexandrinisch-römischen Osterzyklus gegen die in Irland und England geübte Osterrechnungspraxis. Wurde später erweitert unter "De temporibus ratione...". "His influence nevertheless affects our daily life. For this book helped to establish the custom of counting years from the birth of Christ" (PMM 16 Anm.). - Breitrandig, etwas fingerfleckig, Ränder etwas gebräunt, vereinzelt kleine Braunränder. Zahlr. zeitgenössische Anmerkungen.
Editio princeps of Bede's important treatise on chronology, with one large figurated woodcut initial. - Some thumbing and marginal browning, slight brownstaining in places, several old annotations. A copy with wide margins bound in recent red vellum.