Auktion 193-194

Los 117
Biblia germanica. Frankfurt 1564

verkauft

[{"image":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E01260\/0126000010.jpg","thumb":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E01260\/0126000010.jpg"},{"image":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E01260\/0126000010a.jpg","thumb":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E01260\/0126000010a.jpg"},{"image":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E01260\/0126000010b.jpg","thumb":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E01260\/0126000010b.jpg"},{"image":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E01260\/0126000010c.jpg","thumb":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E01260\/0126000010c.jpg"},{"image":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E01260\/0126000010d.jpg","thumb":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E01260\/0126000010d.jpg"},{"image":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E01260\/0126000010e.jpg","thumb":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E01260\/0126000010e.jpg"},{"image":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E01260\/0126000010f.jpg","thumb":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E01260\/0126000010f.jpg"},{"image":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E01260\/0126000010g.jpg","thumb":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E01260\/0126000010g.jpg"},{"image":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E01260\/0126000010h.jpg","thumb":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E01260\/0126000010h.jpg"},{"image":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E01260\/0126000010i.jpg","thumb":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E01260\/0126000010i.jpg"}]

verkauft

Auktionsablauf:

06.05.2019 Sitzungsbeginn 10:00 Uhr

Biblia germanica. - Biblia. Das ist: Die gantze Heylige Schrifft Teutsch. D. Marth. Luth. 3 Tle. in 1 Bd. Frankfurt, G. Rab, S. Feyerabend u. W. Han, 1564. Fol. (41,5:26,5 cm). Mit 3 Holzschnitt-Titelbordüren, Porträt (Herzog Christoph von Württemberg) u. 144 großen Textholzschnitten von Jost Amman, alles in zeitgenössischem Kolorit. 18 nn., 352; 402 num., 2 nn. Bll. Blind- u. goldgeprägter  Schweinsldr. d. Zt. über Holzdeckeln (Rückdeckel mit Datierung 1575) mit 7 (von 8) Eckbeschlägen u. 2 Messing-Mittelstücken, punzierter Goldschnitt; gebräunt u. etwas berieben, Goldprägung teilw. abgegriffen, Schließen entfernt, neuere Innendeckelbezüge.

VD 16, B 2759; Bibelslg. Württ. LB, E 436; New Hollstein, Amman Book Illustrations 6; Becker, Amman 1a; Schmidt 245-262 (mit 22 Abb.). - Erste Ausgabe der berühmten Feyerabend-Bibel mit der prachtvollen Illustrationsfolge von Jost Amman, die hier in sehr schönem Altkolorit vorliegt. "Die tiefe Verbundenheit des Künstlers mit dem Text offenbart sich besonders im Alten Testament auf Schritt und Tritt. Es ist ein echtes Suchen nach konkreter Vorstellung der heiligen Geschichte, die turmhoch über dem hohlen Pathos der späteren Bibelillustration steht. Die von Jost Ammans Künstlerhand selber geschnittenen Bilder... gehören zu den besten Bibelillustrationen, die uns der alte Protestantismus hinterlassen hat." (Schmidt). Besonders bemerkenswert ist der Holzschnitt zu Offenbarung 10, wo der Drache, der die Zeugen tötet, eine deutlich erkennbare Papstkrone trägt - eine Anspielung, die in späteren Ausgaben der Bibel weggeschnitten wurde. - Vereinzelt gering fleckig, einige, meist leichtere Feuchtigkeitsspuren im Rand. Letzte Bll. mit geringen Randläsuren u. etwas knittrig. Haupttitel fingerfleckig u. im Rand restauriert, vorderes altes Vorsatzblatt fleckig u. restauriert. Insgesamt sehr gutes Exemplar in schönem alten Kolorit. Beide Einbanddeckel mit Wappen, darüber die alt montierten Messing-Mittelstücke und daher so nicht mehr erkennbar.

Nachricht an Reiss & Sohn

Das ist ein sehr kurzer Test!

Anmelden

Als angemeldeter Benutzer können Sie Gebote abgeben, Ihr Profil speichern und Ihre Gebotshistorie einsehen.

Ohne Benutzerkonto

Neues Benutzerkonto erstellen

Ihr Höchstgebot:

Einen Moment bitte...