Los 1180
Erhard, Recht zu einer Revolution
verkauft

verkauft
Erhard, J. B. Ueber das Recht des Volks zu einer Revolution. Jena und Leipzig, C. E. Gabler, 1795. (19:11 cm). 3 Bll., VI, 195 S. Pp. d. Zt. mit hs. Rtitel u. Nummer, gebräunt u. fleckig, Deckel mit hs. Eintrag "zu behalten".
Stammhammer I, 74; vgl. Hirsch-H. II 426. - Erste Ausgabe. Selten. Eine der radikalsten Würdigungen der französischen Revolution in den 1790er Jahren in Deutschland. Erhard (1766-1827, Arzt in Nürnberg u. später in Berlin) verteidigt die französische Revolution vehement als rechtmäßig, notwendig und als Modell für die Deutschen. Er gehörte zum Kreis um den jungen Fichte und war mit Schiller und Wieland befreundet. Das damals heftig diskutierte Buch enthält u. a.: Deduction der Menschenrechte. Ueber das Recht zu einer Revolution überhaupt. Ueber den Begriff: Volk. Ueber das Recht des Volkes zu einer Revolution. - Gebräunt, Titel mit kl. Nummer im Fußsteg, unbeschnitten.
Rare first edition. Radical appreciation of the French Revolution of the German physician. - Browning throughout, small numbering to title, uncut. Contemporary boards, somewhat browned and stained, ms. title to spine and inscription to cover.