Los 1214
(Hontheim), De statu ecclesiae
verkauft



verkauft
Auktionsablauf:
07.05.2019 Sitzungsbeginn 9:30 Uhr
(Hontheim, J. N. v.; pseud.:) Justinus Febronius. De statu ecclesiae et legitima potestate romani pontificis liber singularis. Bouillon, Evardus, 1763. 4to (21:17,5 cm). Mit gest. Titelvign. 32 Bll., 655 S., 28 Bll. - Angebunden: (J. B. v. Horix). Concordata nationis germanicae integra. Frankfurt u. Leipzig (1770). 2 Bll., 82 S. Neuer Hprgt. unter Verwendung der alten Pappdeckel, diese berieben.
I. Deschamps 223; NDB IX, 604. - Erste Ausgabe. Theologiegeschichtlich bedeutendes Werk, das zahlreiche antipäpstliche Schriften hervorrief und eine Reihe von Gegenschriften provozierte. "Febronius rief, trotz seines kompilativen Charakters und innerer Widersprüche, eine breite, über das Reichsgebiet hinausgreifende Diskussion der Kirchenverfassung und des Verhältnisses von Kirche und Staat hervor. Auf die Kirchen- und Geistesgeschichte des 18. und 19. Jahrhunderts übte er einen nachhaltigen Einfluß aus" (NDB). - II. "Er machte sich verdient durch seine Concordatensammlung..., die von den späteren Canonisten vielfach gebraucht wurde" (ADB XIII, 127f.). - Zus. 2 Werke in 1 Bd.