Auktion 193-194

Los 1416
Francus, Relationis 1708

abgelaufen

[{"image":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E01152\/0115200010.jpg","thumb":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E01152\/0115200010.jpg"},{"image":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E01152\/0115200010a.jpg","thumb":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E01152\/0115200010a.jpg"},{"image":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E01152\/0115200010b.jpg","thumb":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E01152\/0115200010b.jpg"}]

unverkauft

Auktionsablauf:

07.05.2019 Sitzungsbeginn 10:45 Uhr

Meßrelationen. - Francus, J. (pseud.). Relationis historicae semestralis continuatio. Historische Beschreibung der denckwürdigsten Geschichten, so sich in Hoch- und Niederdeutschland, auch Italien, Hispanien (etc.) vor und zwischen jüngstverflossener Franckfurter Herbst-Meß 1707. biß an die Oster-Meß dieses lauffenden 1708. Jahrs hin und wieder in der Welt zu Land und zu Wasser zugetragen. Frankfurt am Main, Engelhard u. Graupitz, 1708. 4to (21:17,5 cm). Mit 1 gefalt. gest. Vogelschauansicht. 104 S. Mod. Pp., etwas berieben.

Geordnet in 20 sog. "Haupttituln". Darunter u.a. von Feuersbrünsten, Erdbeben und Ungewittern, Zeichen und Wundern. Die Ansicht zeigt das Susatal in Piemont. - Gebräunt, Titel am Bund und weitere Bll. vor allem an den Ecken hinterlegt; Titel verso mit altem Stempel und Ausgeschiedenstempel; Ansicht mit geringem Bildverlust am unteren linken Rand beschnitten; Vorsätze erneuert.

Nachricht an Reiss & Sohn

Das ist ein sehr kurzer Test!

Anmelden

Als angemeldeter Benutzer können Sie Gebote abgeben, Ihr Profil speichern und Ihre Gebotshistorie einsehen.

Ohne Benutzerkonto

Neues Benutzerkonto erstellen

Ihr Höchstgebot:

Einen Moment bitte...