Los 16 *
Lepsius, "De armatura" (Handschrift). 3 Bde.
verkauft
verkauft
Auktionsablauf:
06.05.2019 Sitzungsbeginn 10:00 Uhr
Lepsius Manuscript
Lepsius, (K.) R. "De armatura" (Rückentitel). Griechische und französische Handschrift auf Papier. 3 Bde. Paris, um 1833-35. 4to (23:20,5 u. 27:22,5 cm) sowie 8vo (18:13 cm). Regelmäßige und flüssige Kursive in schwarzbrauner Tinte. 1 nn., 538; 85 num. Bll.; 25 S. Etwas spätere einheitliche grüne Hldr. mit rotem Rsch., leicht berieben.
Auftragsarbeit des berühmten deutschen Ägyptologen und Sprachforschers Richard Lepsius. Während seines Aufenthalts in Paris 1833-1835 stellte er für Honoré Theodoric d'Albert de Luynes (1802-1867), Förderer der Künste sowie bedeutender Archäologe und Numismatiker, aus den griechischen und lateinischen Schriftstellern das Material für ein archäologisch-philologisches Werk des Herzogs über die Waffen der Alten zusammen. Der umfangreiche erste Band, betitelt "Arma Graecorum, Romanorum, gentiumque Barbarorum", enthält ein griechisches Repertoire mit Anmerkungen in französischer Sprache und ab Bl. 515 einen alphabetischen Index, ein weiterer schmaler Band ist ausschließlich Homer vorbehalten, ein dritter kleiner Oktavband verzeichnet Zitate aus griechischen Texten. - Ganz vereinzelt gering fleckig oder kl. Randläsuren.
3 vols. Manuscript in Greek and French by the famous German Egyptologist Lepsius who compiled the material for an archaeological work on the weapons of the ancients from Greek and Latin writers planned by Duke d'Albert de Luynes. - Very occasionally slight stains or small marginal tears. Bound in somewhat later uniform green half-calf with red spine labels, slightly rubbed.