Los 163
Fischart, Eulenspiegel Reimensweiß
verkauft
verkauft
Auktionsablauf:
06.05.2019 Sitzungsbeginn 10:00 Uhr
Fischarts 'Eulenspiegel'
Fischart, J. Eulenspiegel Reimensweiß. Ein newe Beschreibung vnnd Legendt deß kurtzweiligen Lebens, und seltzamen Thaten Thyll Eulenspiegels... zum ersten in artige Reimen gebracht. Frankfurt, J. Schmidt für H. Feyerabend u. B. Jobin, (1572). (16:10,5 cm). Mit Holzschn.-Bord. u. 96 Textholzschn. von Tobias Stimmer. 16 nn. Bll., 307 (recte 296) num. Bll. Flex. Prgt. d. Zt. mit etwas Prägung u. späterem handschriftlichen Rückentitel, Einband etwas verzogen, rissig u. gering fleckig, hinterer Deckel mit kl. Wurmspuren, alte Bindebandreste; punzierter Rotschnitt.
VD 16, F 1139 (nur 1 Ex. in Wiener Nationalbibliothek, kein Ex. in der BSB); Goed. II, 491,4. - Sehr seltene erste und einzige Ausgabe. Als Vorlage diente Fischart das Volksbuch in der Erfurter Fassung von 1532 im Straßburger Nachdruck von 1543. Fischart benutzte alle Kapitel des Textes mit Ausnahme von Nr. 97 (von Ulenspiegels angeblicher Ehefrau). Einige Male wurden je 2 Kapitel zusammengezogen und gegen Schluß die Reihenfolge etwas geändert (nach A. Hauffen, Johann Fischart, Bd. 1, S.137 u. 142). Unter den schönen Holzschnitten auch die attraktive Titelbordüre mit Eulenspiegel in diversen Narrenkleidungen. - Nach Hauffen existieren nur noch 5 Exemplare. Das digitalisierte (einzige) Exemplar in VD 16 aus der Wiener Nationalbibliothek mit derselben Kollation wie das unsrige, Bl. 290-300 in der Foliierung übersprungen, so komplett. - Minimal gebräunt und kaum fleckig, Bl. 24 mit 2 kleinen runden Löchern (Durchmesser je ca. 6 mm) im Bild u. Text, Vorsatz mit kleinem altem Sammlerstempel D. Güttler. - Provenienz: Hauswedell & Nolte, Auktion 252 (1984), Nr. 1138.