Auktion 193-194

Los 1693
Siebold, Nippon. 155 Tafeln / 158 Bll.

verkauft

[{"image":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E01268\/0126800003.jpg","thumb":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E01268\/0126800003.jpg","alt":"Siebold, Nippon. 155 Tafeln \/ 158 Bll."},{"image":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E01268\/0126800003a.jpg","thumb":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E01268\/0126800003a.jpg","alt":"Siebold, Nippon. 155 Tafeln \/ 158 Bll."},{"image":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E01268\/0126800003b.jpg","thumb":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E01268\/0126800003b.jpg","alt":"Siebold, Nippon. 155 Tafeln \/ 158 Bll."},{"image":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E01268\/0126800003c.jpg","thumb":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E01268\/0126800003c.jpg","alt":"Siebold, Nippon. 155 Tafeln \/ 158 Bll."},{"image":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E01268\/0126800003d.jpg","thumb":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E01268\/0126800003d.jpg","alt":"Siebold, Nippon. 155 Tafeln \/ 158 Bll."},{"image":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E01268\/0126800003e.jpg","thumb":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E01268\/0126800003e.jpg","alt":"Siebold, Nippon. 155 Tafeln \/ 158 Bll."},{"image":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E01268\/0126800003f.jpg","thumb":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E01268\/0126800003f.jpg","alt":"Siebold, Nippon. 155 Tafeln \/ 158 Bll."},{"image":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E01268\/0126800003g.jpg","thumb":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E01268\/0126800003g.jpg","alt":"Siebold, Nippon. 155 Tafeln \/ 158 Bll."},{"image":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E01268\/0126800003h.jpg","thumb":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E01268\/0126800003h.jpg","alt":"Siebold, Nippon. 155 Tafeln \/ 158 Bll."}]

verkauft

Auktionsablauf:

07.05.2019 Sitzungsbeginn 14:30 Uhr

Japan. - (Siebold, P. F. v. Nippon. Archiv zur Beschreibung von Japan und dessen Neben- und Schutzländern: Jezo mit den südlichen Kurilen, Krafto, Kooraï und den Liukiu-Inseln, nach japanischen und europäischen Schriften und eigenen Beobachtungen). Fragment der Tafeln. (Leiden, Bei dem Verfasser, 1832-1852). Imp.-fol. (60:40 cm). 155 (37 getönt; inkl. einigen doppelt oder mehrfach vorh.) lith. Tafeln (von insges. 366). Lose, ohne Einbd.

Cordier, BJ 477-478; Lipperheide Lf 23; Shuzo Kure, Philipp Franz von Siebold I, 423-433; Henze V, 153 ff. - Teilstück der Tafeln aus der erste Ausgabe der wohl umfangreichsten Monographie über Japan aller Zeiten. In Lieferungen erschienenes, unvollendet gebliebenes Hauptwerk Siebolds, das dieser in nur etwa 100 Exemplaren und weitgehend auf eigene Kosten hatte drucken lassen. "Das Nippon-Werk steht innerhalb des europäischen Schrifttums einzig da als eine umfassende und zuverlässige Darstellung Japans. Die darin verarbeiteten Angaben hat Siebold während seines Aufenthalts in Japan von Gebildeten und Gelehrten gesammelt und damit ein Werk geschaffen, das mit ähnlichen Versuchen neueren Datums nicht zu vergleichen ist. Man kann wohl ohne Übertreibung sagen, daß weder vor noch auch nach ihm ein Werk geschaffen worden ist, das sich ihm auch nur entfernt an die Seite stellen könnte. So bildet es noch heute eine unentbehrliche Grundlage für alle Japanforscher" (Shuzo Kure). Das Werk gliedert sich in 7 Abteilungen, vorhanden sind: Abt. I: Mathematische und physische Geographie von Japan. 1 (statt 35) Tafeln. - Abt. II: Land- und Seereisen, Volk und Staat. 61 (statt 175) Tafeln. - Abt. III: Beiträge zur Geschichte von Japan. 14 (statt 17) Tafeln plus 7 mehrfach vorhandene, insges. 21 Taf. - Abt. IV: Künste und Wissenschaften. 12 (statt 27) Taf. plus 11 doppelt vorh., zus. 23 Taf.  - Abt. V: Pantheon von Nippon. 41 (statt 66) Tafeln. - Abt. VI: Landwirthschaft, Kunstfleiß und Handel. 5 (statt 16) Tafeln. - Abt. VII: Die Neben- und Schutzländer Japans. 3 (statt 30) Tafeln. - Leicht fleckig, ganz vereinzelt in den Rändern sporfleckig. Blattränder etwas angestaubt u. ausgefranst, teils mit Randeinrissen od. Löchlein. 3 Taf. stärker beschnitten, 1 stark wasser- u. tintenfleckig. - Beiliegen: 3 Bll. Titel, Zwischentitel u. Motto, jeweils alt auf Kart. aufgezogen. - Zus. 158 Bll. oRR.

Fragment of the plates of the first edition. With 155 (including some double or multiple) lithographic plates. - Some staining, occasional marginal mildew spotting. Margins dusted and frayed, some marginal tears or holes. 3 plates trimmed, 1 with severe water- and ink staining. Loose, without binding. - Attached: 2 titles and motto, mounted on boards. Waf.

Nachricht an Reiss & Sohn

Das ist ein sehr kurzer Test!

Anmelden

Als angemeldeter Benutzer können Sie Gebote abgeben, Ihr Profil speichern und Ihre Gebotshistorie einsehen.

Ohne Benutzerkonto

Neues Benutzerkonto erstellen

Ihr Höchstgebot:

Einen Moment bitte...