Los 1695
Takebe Ayatari, Kanga shinan. 2 Bde.
abgelaufen



unverkauft
Auktionsablauf:
07.05.2019 Sitzungsbeginn 14:30 Uhr
Japan. - Takebe Ayatari (Kanyôsai). Kanga shinan (jap.: Anleitung zur chinesischen Malerei). 2 Bde. Kyoto und Tokyo, Unsôdô, Anf. 20. Jh. (25,5:18 cm). Mit zahlreichen meist doppelblattgr. oder blattgr. Illustr. 4, 27; 36 num. Bll. Xylogr. bedr. Doppelbll. in Blockbuchbindung. Hellblaue Or.-Umschl. mit Deckelschildern; gering berieben und etwas lichtrandig; das Titelschild von Bd. 1 mit kl. Läsuren.
Kraft I, 368 Anm.; Edgren 855 (unter Tatebe Ryôtai); vgl. Kerlen 770 (dat. 1802). - Nachdruck der Ausgabe Anei 8 (= 1779). Frühes japanisches Werk über nanga ("südliche Malerei"), eine Richtung der ostasiatischen Malkunst, im Unterschied zu hokuga ("nördliche Malerei"). Die Unterscheidung wurde von dem chinesischen Maler Mo Shilong (um 1550) nach dem Beispiel der nördlichen und südlichen Schule des Zen-Buddhismus aufgestellt, in Japan aber erst im 18. Jahrhundert eingeführt. Mit schönen Landschafts- und Pflanzendarstellungen des Autors und rotem mikaeshi. - In Bd. 2 roter Verlagsstempel. - Beilage: alter Papierumschlag zum Werk mit Titel.