Auktion 193-194

Los 174
(Guevara), Institutione del Prencipe

verkauft

[{"image":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E01210\/0121000004.jpg","thumb":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E01210\/0121000004.jpg"},{"image":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E01210\/0121000004a.jpg","thumb":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E01210\/0121000004a.jpg"},{"image":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E01210\/0121000004b.jpg","thumb":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E01210\/0121000004b.jpg"},{"image":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E01210\/0121000004c.jpg","thumb":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E01210\/0121000004c.jpg"},{"image":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E01210\/0121000004d.jpg","thumb":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E01210\/0121000004d.jpg"}]

verkauft

Auktionsablauf:

06.05.2019 Sitzungsbeginn 10:00 Uhr

Einband im Stil des Fuggermeisters

(Guevara, A. de). Institutione del Prencipe Christiano. (Aus dem Spanischen von) Mambrino Roseo. Rom, Girolama Cartolari, 1543. 4to (21,6:14,5 cm). Mit päpstl. Holzschn.-Siegel Titel verso und Holzschn.-Initialen. 4 nn., 154 num., 1 nn. Bll. (o. d. l. w.). Lederband der Zt., Deckel mit doppelter Goldfilete eingefasst, in den Seitenmitten halbkreisförmig ausgebuchtet, eingefaßt von Blindlinien, in den Ecken goldgepr. Blütenstempel, Rücken auf 3 echten und 4 falschen Bünden; Felder mit Blindstempeln aus Rankwerk, Rücken gering bestoßen.

EDIT 16, CNCE 22147 (irrige Koll.); Adams G 1493; vgl. Palau 110.162 (2. Druck im gleichen Jahr). - Erster Druck von Roseos italienischem Auszug aus Guevaras "Aureo Libro". Mit Privileg von Papst Paul III. Roseos Auszug stellt eigentlich ein eigenes Werk dar, einen Fürstenspiegel, der bis ins frühe 17. Jahrhundert mehrfach aufgelegt wurde. - Gering stockfleckig. - Zum Einband: vgl. Mazal, Europäische Einbandkunst Nr. 96 (mit Tafel), nahezu identisch mit unserem Einband. "Der Stil des Einbandes entspricht dem des 'venezianischen Fuggermeisters' (1544-1556 nachgewiesen)" (Mazal); vgl. auch Reiss & Sohn, Auktion 160, Nr. 3593 (Fugger-Einband in sehr ähnlicher Vergoldung). Die Sammlung von Marcus Fugger wurde später Teil der Bibliothek der Fürsten von Oettingen-Wallerstein und 1933-1935 in München versteigert (Karl & Faber,  Auktion 7-9 u. 11: Bibliophile Kostbarkeiten aus der Bibliothek des Augsburger Patriziers Marcus Fugger).

Scarce first edition of Roseo's extract of Guevara's book on princely education, infact rather a new work of his own, which went through several editions. - In a very fine contemporary binding, full calf gilt and stamped, very closely resembling to the bindings of the Venetian Fugger-Binder, which flourished 1544-1556. - Minor foxing, spine slightly bumped.

Nachricht an Reiss & Sohn

Das ist ein sehr kurzer Test!

Anmelden

Als angemeldeter Benutzer können Sie Gebote abgeben, Ihr Profil speichern und Ihre Gebotshistorie einsehen.

Ohne Benutzerkonto

Neues Benutzerkonto erstellen

Ihr Höchstgebot:

Einen Moment bitte...