Auktion 193-194

Los 193
Khüller, Historia von einer Junckfrawen

verkauft

[{"image":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E01254\/0125400020.jpg","thumb":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E01254\/0125400020.jpg"},{"image":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E01254\/0125400020a.jpg","thumb":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E01254\/0125400020a.jpg"}]

verkauft

Auktionsablauf:

06.05.2019 Sitzungsbeginn 10:00 Uhr

Exorzismus

Khüller, S. Kurtze unnd warhafftige Historia, von einer Junckfrawen, welche mit etlich und dreissig bösen Geistern leibhafftig besessen, und in der Schloß Capeln zu Starnberg, im Ertzhertzogthumb Osterreich under der Enns daruon erlödiget worden. München, A. Berg, (1574). Kl.-4to (19:14,5 cm). Mit gr. Titelholzschnitt. 7 Bll. Rückenfalz.

VD 16, K 866; Hohenemser 442. - Selten. Einer von vier Drucken aus demselben Jahr. Der Exorzismus ereignete sich auf Schloß Starhemberg in Niederösterreich bei Wiener-Neustadt. Die Leidende hieß Veronika Steiner und war Dienstmädchen bei den Herren von Taxis auf Starhemberg. Der Exorzist war der Jesuit Johann Nikolaus Brabanter aus Wien, der Berichterstatter der Theologiestudent Sebastian Khüller aus St. Florian bei Görz. - Titel mit Tintenfleck, etwas fleckig u. gebäunt. Ohne das letzte weiße Bl.

Nachricht an Reiss & Sohn

Das ist ein sehr kurzer Test!

Anmelden

Als angemeldeter Benutzer können Sie Gebote abgeben, Ihr Profil speichern und Ihre Gebotshistorie einsehen.

Ohne Benutzerkonto

Neues Benutzerkonto erstellen

Ihr Höchstgebot:

Einen Moment bitte...