Los 24 *#
Niedermeier, Dokumentation Pilgerreise
verkauft
verkauft
Auktionsablauf:
06.05.2019 Sitzungsbeginn 10:00 Uhr
Dokumentation einer Pilgerreise ins Hl. Land
Niedermeier, Georg. Reise und Pilgerfahrt in den Orient als Mitglied der XVIII. bayrischen Karawane vom 22. April bis zum 29. Juni 1895. Handschrift auf Papier. O.O., Deutschland und Palästina (um 1895). 4to. (21:16,5 cm). Saubere Handschrift in brauner Tinte. 190 Doppelbll., 64 einseit. beschriebene Bll. Mit 1 gezeichneten Plan (Balbeek).
Persönliche Aufzeichnungen und Reisedokumentation von Dr. Georg Niedermair aus Greifenberg (Oberbayern), der als Arzt die Pilgerreise begleitete. Die Route führte mit vielen Zwischenstationen von München über Innsbruck, Bari, Kairo, Jerusalem, Nazareth, Damaskus, Balbeek, Beirut, Smyrna, Athen, Konstantinopel und Wien. Die Aufzeichnungen Niedermeiers enthalten u.a. Kapitel mit folgenden Überschriften: Zeltleben in Palästina und Syrien, Besteigung der Cheopspyramide, Besteigung des grossen Hermon in Syrien. Erwähnt wird auch das griechisch-orthodoxe Felsenkloster Mar-Saba. - Der Handschrift beigefügt sind persönliche Reiseutensilien: Pilgerkreuz (verso kyrillische Beschriftung in Tinte), 3 Leporellos qu.-8vo. (Canal de Suez, Souvenir de Constantinople, Souvenier de Jerusalem), Pilgertuch auf Leinen gedruckt (griechisch, dat. 1847; gefalt. 124:54 cm), 2 gest. Karten (19. Jh.) von Palästina mit hs. Einzeichnung der Reiseroute, Bescheinigung der Übernachtung im Pilgerhaus, 1 Foto (G. Niedermeier vor seinem Haus in Pfarrkirchen, wo er später als Bezirksarzt tätig war), 1 Reisekarte auf Leinen von Palästina, gedr. J. Brandl, München (gefalt.; 48:35 cm), H. Geiger Tagebuch des. XVIII. Münchener Pilgerzuges ins Hl. Land vom 23. April bis 22. Juni 1895. München o.J. (gedruckter offizieller Bericht); P. Schegg. Gedenkbuch einer Pilgerreise n.d. Hl. Lande. Mchn. 1867 (Tobler 206). - 2 gefalt. Zeitungsauschnitte. - Provenienz: Nachfahren des Autors. - Zusammen in 1 mod. Schachtel.