Los 2764 *#
Ungarn. J. Sibmacher
verkauft

verkauft
Auktionsablauf:
08.05.2019 Sitzungsbeginn 10:45 Uhr
Ungarn. "Totius Ungariae et Transylvaniae praecipuorumque Walachiae et Moldaviae locorum delineatio". Kupferstich-Karte von J. Sibmacher, Nürnberg, 1603. Mit ornament. Titelkartusche mit kl. Wappen oben rechts. Auf 2 zusammengesetzten Papierstücke gedruckt; 25,5:49 cm.
Szántai, Sibmacher 3; Andresen II, Nr. 135/2; Hollstein LX, 236 (zit. nach Andresen); Passavant IV, Addition to Bartsch Nr. 36; Nagler XVI, S. 357 Nr. 38 (alle ohne Abb.). - Seltene Karte von Johann Sibmacher (später fälschlich Siebmacher), die wohl für das bekannte Werk Chronologia von Hieronymus Ortelius (auch Oertel) über die Kriegshandlungen in Ungarn konzipiert war, den Ausgaben aber meistens fehlt. Hollstein führt als einziger die Karte korrekt mit der Datierung von 1603 auf, zitiert aber hier nur nach Andresen 135.2 mit dem Vermerk "Untraced" und hat ausnahmsweise auch keine Abbildung zu seinem Eintrag vornehmen können. Die von Sibmacher wohl gleichzeitig gestochene, aber kleinere Karte "Hungaria" (Hollstein 235) wiederum ist für die Oertel-Ausgaben belegt. Somit ist die vorliegende Karte eher als Separatdruck einzuordnen mit einem auch umfassenderen Kartenbild: Wien-Iasi-Belgrad mit der Theiß im Zentrum. - Gleichmäßig etwas gebräunt, vereinzelt schwach braunfleckig. Vertikale Knickfalte mittig, unten links kl Hakenriß rep. Bis an den Plattenrand beschnitten und alt auf Papier aufgezogen (Blattgröße 37,5:55 cm).