Los 2837 *#
"Germania nova". Mercator-Visscher
verkauft

verkauft
Auktionsablauf:
08.05.2019 Sitzungsbeginn 11:30 Uhr
Die Mercator-Piscator Karte
"Germaniae nova tabula a G. Mercatore delineata". Kupferstich-Karte nach G. Mercator von N. J. Piscator/C. J. Visscher, (Amsterdam), 1652. Mit Titelleiste oben und Wappenkartusche ("Germaniae post omnes"); umgeben von 4 Randleisten: oben und unten 10 Ansichten im Oval, seitl. der Kaiser und die sieben Kurfürsten mit ihren Wappen. 45:56 cm.
Meurer 7.8.1.i; Schilder/Stopp, MCN VI, 36.9; vgl. Stopp, Germany 12, Hollstein XXXVIII, 250 u. Campbell 40. - Selten. 9. Ausgabe (von 11!) dieser Karte, die in 4 Zuständen zwischen 1621 und 1645 mit ganz anders gestalteten Randleisten erschienen ist, ab 1647 wurde sie dann wie vorliegend mit der von Pieter Hendricksz Schut gestochenen Einfassung publiziert, u.a. werden Kaiser und Kurfürsten stehend mit ihren Wappen und nicht mehr reitend dargestellt. "Ein konkreter sachlicher Grund für diesen Umstich der Platte ist nicht zu erkennen" (M., S. 409). Die ovalen Ans. nach Braun-Hogenberg (ca. 4:10,5 cm) zeigen Prag, Köln, Speyer, Heidelberg, Straßburg, Nürnberg, Frankfurt, Trier, Mainz und Leipzig. Das Kartenbild wurde ebenfalls im Norden erweitert (Trient-Dünkirchen-Flensburg- Sandomierz). Laut Sch./St. nur 2 bekannte Ex. mit dieser Datierung. - Restauriert: gereinigt und stabilsiert, stellenweise noch leicht braunfleckig, zahlreiche Ortsunterstreichungen; der tlw. geplatzte Bug u. je 1 kl. Randeinriss seitl. hinterlegt. Bis an/in die Einfassung beschnitten und angerändert, Verluste sorgfältig nachgezeichnet.