Los 318
Erasmus Roterodamus, Expostulatio ad quendam amicum
700,00 EUR
(Zuschlag)



700,00 EUR
(Zuschlag)
Auktionsablauf:
06.05.2019 Sitzungsbeginn 11:15 Uhr
Protestschreiben des Erasmus
Erasmus Roterodamus, D. Expostulatio, ad quendam amicum, admodum pia et christiana. (Hagenau, A. Farckall, 1526). (15:10,2 cm). 4 nn. Bll. Mod. Hprgt.
VD 16, E 2976 (nur 1 Expl. in der Stadtbibliothek Nürnberg); IA 162.269; Bezzel I, 1065; nicht bei vander Haeghen. - Sehr selten. Eine von zwei Ausgaben im selben Jahr. Die andere, in Köln bei Quentell erschienene Ausgabe weicht im Titel und im Druck ab. Die vorliegende, folgenschwere Korrespondenz beinhaltet Erasmus' energischen Protest gegenüber dem von Conrad Pellikan ("quendam amicum") gestreuten Gerücht, er stimme mit der Eucharistieauffassung Ökolampads überein. Der Rotterdamer hatte sich dadurch gefährlich kompromittiert gefühlt, was letztlich zu einem fast zehn Jahre währenden Bruch der beiden Gelehrten führte. Erst kurz vor Erasmus' Tod kam es wieder zur Versöhnung. - Etwas gebräunt u. mit kl. Wasserfleck im Bundsteg, letztes Blatt mit hinterlegtem kleinem Einriss.
Very rare. One of two editions in 1526, differing in title and print. The present momentous correspondence contains Erasmus's vigorous protest against the rumour spread by Conrad Pellikan ("quendam amicum") that he would agree with the Eucharistic view of Oecolampadius. The Rotterdam scholar had felt dangerously compromised, which ultimately led to an almost ten-year rupture between the two scholars. It was not until shortly before Erasmus's death that reconciliation was restored. - Some browning, small watermark to inner gutter, tear to final leaf neatly repaired. Mod half-vellum.