Auktion 193-194

Los 384
Tiedemann, Hirn des Negers

verkauft

[{"image":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E01229\/0122900001.jpg","thumb":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E01229\/0122900001.jpg"},{"image":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E01229\/0122900001a.jpg","thumb":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E01229\/0122900001a.jpg"},{"image":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E01229\/0122900001b.jpg","thumb":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E01229\/0122900001b.jpg"},{"image":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E01229\/0122900001c.jpg","thumb":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E01229\/0122900001c.jpg"}]

verkauft

Auktionsablauf:

06.05.2019 Sitzungsbeginn 11:15 Uhr

Hirnforschung. - Tiedemann, F. Das Hirn des Negers mit dem des Europäers und Orang-Outangs verglichen. Heidelberg 1837. 4to (32:24 cm). Mit 6 lith. Taf. 1 Bl. (Anz.), VI S., 1 Bl., 84 S. Pp. d. Zt., etwas bestoßen.

Wellcome V, 270. - Erste Einzelausgabe, war im Jahr zuvor in engl. Sprache in den Philosopical Transactions erschienen. "Das bedeutungsvollste Ergebnis seiner Hirnstudien" (Hirsch-H. V, 586). T. kommt zu dem Schluss "dass weder im Baue des Hirns, noch in den Seelen-Fähigkeiten ein wesentlicher Unterschied zwischen den Negern und Europäern obwalte. Wie mögen daher die Europäer in geistiger Hinsicht sich ihren Brüdern mit schwarzer Haut so sehr überlegen denken" (S. 82). - Gebräunt u. fleckig.

Nachricht an Reiss & Sohn

Das ist ein sehr kurzer Test!

Anmelden

Als angemeldeter Benutzer können Sie Gebote abgeben, Ihr Profil speichern und Ihre Gebotshistorie einsehen.

Ohne Benutzerkonto

Neues Benutzerkonto erstellen

Ihr Höchstgebot:

Einen Moment bitte...