Auktion 193-194

Los 42 *#
Anno 1553 Sontags den Neunten Julij

verkauft

[{"image":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E01148\/0114800011.jpg","thumb":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E01148\/0114800011.jpg"},{"image":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E01148\/0114800011a.jpg","thumb":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E01148\/0114800011a.jpg"}]

verkauft

Auktionsablauf:

06.05.2019 Sitzungsbeginn 10:00 Uhr

Zeitungen. - Schlacht bei Sievershausen. - Anno 1553 Sontags den Neunten Julij (etc.). Deutsche Handschrift auf Papier. O.O. (1553). Fol. Blattgr. ca. 32,5:21 cm, Schriftspiegel ca. 28:16 cm. Ausgeprägte deutsche Kursive in brauner Tinte. 3 1/2 S. auf 1 Doppelbl.

Über die Schlacht bei Sievershausen (bei Hannover) am 9. Juli 1553 zwischen Moritz von Sachsen und Heinrich dem Jüngeren von Braunschweig-Wolfenbüttel einerseits und Albrecht Alcibiades von Bayreuth-Kulmbach andererseits; die Niederlage des letzteren in dieser sehr verlustreichen Schlacht war eine Vorentscheidung im Zweiten Markgrafenkrieg. Moritz von Sachsen wurde während der Schlacht verwundet und starb wenig später. Philipp Magnus und Karl Victor von Braunschweig-Lüneburg fielen in der Schlacht, wodurch ihr Bruder Julius, der Begründer der Bibliothek Wolffenbüttel, erbberechtigt wurde. "Hertzoch Carll von Braunschweig ist durchs Hertz geschossen, und uff der wale stadt thot plieben ... Hertzoch philips Magnus ist durch den Kopff geschossen, alß balde gestorben. Der Churf. zu Sachsen ist geschossen worden in der Schlacht, hat von Sontag an, biß uff den Dinnstag gelegen Dinstags morges zwischen 8 und 9 Uhr ist er gestorben." - Wasserrandig.

Nachricht an Reiss & Sohn

Das ist ein sehr kurzer Test!

Anmelden

Als angemeldeter Benutzer können Sie Gebote abgeben, Ihr Profil speichern und Ihre Gebotshistorie einsehen.

Ohne Benutzerkonto

Neues Benutzerkonto erstellen

Ihr Höchstgebot:

Einen Moment bitte...