Los 5 *#
Balther, Rechenbuch. Hs.
verkauft
verkauft
Auktionsablauf:
06.05.2019 Sitzungsbeginn 10:00 Uhr
Eifeler Rechenbuch
Balther, J. W. Rechenbuch. Deutsche Handschrift auf Papier. Kirschseiffen(-Hellenthal/Eifel) 1765. 4to (21,5:18,5 cm). Geschrieben in brauner Tinte, die Zwischentitel in Rot, Grün u. Gelb. Ca. 150 nn. Bll. Ldr. d. Zt. mit Bindebändern, Rücken erneuert.
Umfangreiche Handschrift eines Rechenmeisters aus Kirschseiffen, heute Ortsteil von Hellenthal in der Eifel. Enthält die vier Grundrechenarten, Dreisatz, Bruch- und Zinsrechnung, Gewinn- u. Verlustrechnung sowie andere kaufmännische Rechnungen. Wahrscheinlich ist, dass es sich bei den Schreibern um Mitglieder der Familie Balter handelt, die lt. Koerner/Fix, Eifeler Geschlechterbuch 1 (DGB 99), Görlitz 1938, S. 119 f., 621-624 im fraglichen Zeitraum florierten. Kol. Besitzvermerk mit floraler Bordüre, dat. 29. April 1765, u. Monogramm "A. R.", wohl eine Anspielung auf Adam Riese; vorgebunden 6 Bll. Kommentar von H. Coenen, dat. 1935. - Anfangs etwas fingerfleckig; Bordüre des Besitzvermerks angeschnitten mit etwas Bildverlust.