Auktion 193-194

Los 533 *#
Beccaria, Brief mit Unterschrift

abgelaufen

[{"image":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E01186\/0118600030.jpg","thumb":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E01186\/0118600030.jpg"},{"image":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E01186\/0118600030a.jpg","thumb":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E01186\/0118600030a.jpg"},{"image":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E01186\/0118600030b.jpg","thumb":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E01186\/0118600030b.jpg"}]

unverkauft

Auktionsablauf:

06.05.2019 Sitzungsbeginn 14:30 Uhr

Beccaria, G. Brief mit eigenhändiger Nachschrift und Unterschrift "G. B. Beccaria d.e Scuole Pie". Turin, 20. Sept. 1780. 4to (24,5:18 cm). 3 S. auf 2 Doppelbll.

Abgedruckt in: C. Sarti, Saggio di congetture su i terremoti (Lucca 1783), S. 204-208. - Sehr interessanter und inhaltsreicher Brief an Alfonso Malvezzi Bonfioli (1730-1804), dessen Experimente über den Zusammenhang von Elektrizität und Erdbeben (ebenfalls im oben erwähnten Werk von Sarti enthalten) bei Beccaria auf großes Interesse gestoßen waren. Er beschreibt verschiedene eigene Experimente, unter anderem mit dem von ihm erfundenen "Polielettrometro": "...delle mie esperienze che intorno alla varia attitudine che hanno di condurre il fuoco elettrico i corpi diversi io ho eseguite in certa mia machina cui do il nome di Polielettrometro. Vi accennerò alcun'altra agevole esperienza... E da questa sperienza è anche manifesto ciò che io mostravava nel 1752 che l'acqua è incredibilmente meno deferente de' metalli... Perdonate Monsignore veneratissimo la lunghezza della lettera alla vasticà della materia...". Auf S. 1 drei Zeilen (wohl von Beccaria) gestrichen, diese nicht bei Sarti abgedruckt. Am Schluß des Briefes ein eigenhändiger Gruß an den Marchese Gregorio Casali (1721-1802), dieser ebenfalls nicht bei Sarti wiedergegeben. - Gleichmäßig leicht gebräunt, leeres Blatt leicht fleckig u. mit aufgeleimtem Sammlervermerk recto, eine Zeile auf S. 1/2 mit durch die Streichung verursachtem Tintenfraß mit Papierbruch.

Letter signed ("G. B. Beccaria d.e Scuole Pie"), with autograph postscript. Addressed to Alfonso Malvezzi Bonfioli, concerning his experiments relating to the connection between earthquakes and electricity. Torino, September 20, 1780. 3 pages. - Lightly browned, faint staining to first blank leaf with collector's note pasted on recto, pp. 1/2 with 1 line corroded by ink, caused by a deletion.

Nachricht an Reiss & Sohn

Das ist ein sehr kurzer Test!

Anmelden

Als angemeldeter Benutzer können Sie Gebote abgeben, Ihr Profil speichern und Ihre Gebotshistorie einsehen.

Ohne Benutzerkonto

Neues Benutzerkonto erstellen

Ihr Höchstgebot:

Einen Moment bitte...