Auktion 193-194

Los 999
Merckwürdige Staats-Assemblée

verkauft

[{"image":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E01260\/0126000008.jpg","thumb":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E01260\/0126000008.jpg"},{"image":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E01260\/0126000008a.jpg","thumb":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E01260\/0126000008a.jpg"},{"image":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E01260\/0126000008b.jpg","thumb":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E01260\/0126000008b.jpg"}]

verkauft

Auktionsablauf:

06.05.2019 Sitzungsbeginn 16:45 Uhr

Süß Oppenheimer. - Merckwürdige Staats-Assemblée In Dem Reiche derer Todten, Zwischen einem gantz besondern Klee-Blat; Oder Dreyen unartigen Staats-Ministern, Nemlich: Dem Duc De Ripperda, Dem Grafen von Hoymb, Und dem Juden Süß-Oppenheimer. "Tetuan, bey Hunniades" (= Regensburg, Bader), 1738. 4to (21,5:17,5 cm). Mit gest. Front. 3 Bll., 192 S. Ldr. d. Zt., stark berieben bzw. beschabt.

Faber du Faur 1752; Hayn-Got. VI, 469. - Erste Ausgabe. Im Todesjahr von Joseph Süß Oppenheimer erschienen. Gespräche des hingerichteten Finanziers mit den ebenfalls kurz zuvor verstorbenen Politikern und Geschäftsleuten Ripperda  und Hoym. Das Front. zeigt u.a. im Hintergrund den Galgen für Süß Oppenheimer. - Gebräunt u. fingerfleckig, Front. mit geklebten Einrissen u. aufgezogen. Front. verso u. Titel mit Besitzvermerk. Exlibris

Nachricht an Reiss & Sohn

Das ist ein sehr kurzer Test!

Anmelden

Als angemeldeter Benutzer können Sie Gebote abgeben, Ihr Profil speichern und Ihre Gebotshistorie einsehen.

Ohne Benutzerkonto

Neues Benutzerkonto erstellen

Ihr Höchstgebot:

Einen Moment bitte...