Auktion 195-197

Los 302
Humboldt, Muskel- u. Nervenfaser. 2 Bde.

verkauft

[{"image":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E01391\/0139100008.jpg","thumb":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E01391\/0139100008.jpg","alt":"Humboldt, Muskel- u. Nervenfaser. 2 Bde."},{"image":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E01391\/0139100008a.jpg","thumb":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E01391\/0139100008a.jpg","alt":"Humboldt, Muskel- u. Nervenfaser. 2 Bde."},{"image":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E01391\/0139100008b.jpg","thumb":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E01391\/0139100008b.jpg","alt":"Humboldt, Muskel- u. Nervenfaser. 2 Bde."},{"image":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E01391\/0139100008c.jpg","thumb":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E01391\/0139100008c.jpg","alt":"Humboldt, Muskel- u. Nervenfaser. 2 Bde."},{"image":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E01391\/0139100008d.jpg","thumb":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E01391\/0139100008d.jpg","alt":"Humboldt, Muskel- u. Nervenfaser. 2 Bde."}]

verkauft

Auktionsablauf:

29.10.2019 Sitzungsbeginn 11:15 Uhr

Humboldt, A. v. Versuche über die gereizte Muskel- und Nervenfaser nebst Vermuthungen über den chemischen Process des Lebens in der Thier- und Pflanzenwelt. 2 Bde. Posen, Decker, u. Berlin, Rottmann, 1797. (20:13 u. 20,5:13,5 cm). Mit 8 gefalt. Kupfertaf. 3 (statt 4) Bll., 495 S.; 1 (statt 2) Bll., 468 S. Hldr. d. Zt. mit Rsch.; gering fleckig u. bestoßen, Deckel etwas beschabt, 1 Gelenk von Bd. 1 eingerissen.

Goed. VI, 261, 5; Ronalds 250; Wellcome III, 314; Fiedler-Leitner 1.3; Löwenberg 45. - Erste Ausgabe. Humboldts erstes größeres Werk, mit dem er zum Begründer der Nervenphysiologie wurde. "Durch die exaktesten Versuche erforschte H. den Einfluß von Licht, Wärme, Magnetismus und Elektrizität auf das Nervensystem und versuchte nachzuweisen, daß die Nerventätigkeit auf dem Galvanismus oder einer ihm analogen Kraft, die aber mit der sog. Lebenskraft nicht identisch sei, beruhe" (Hirsch-H. III, 337). - Schwach gebräunt, erste u. letzte Bll. in den Ecken etwas Leimschattig, fehlen die Vortitel; beide Innendeckel mit Papierschild mit Namenszug "Dr. Spöndli", wohl Prof. Dr. Johann Conrad Spöndli (1796-1856), erster Prof. der Geburtshilfe der Zürcher Hochschule u. Stempel "Max Freudweiler" wohl der Schweizer Internist (1871-1901).

2 vols. First edition of Humboldt's first major work. The foundation of physiology of the nerves. With 8 folding plates. - First and last leaved glue-shadowed at corners, lacking both half-titles, two 19th cent. ownership inscriptions resp. stamps of two Swiss medics to paper labels on front pastedowns. Bound in half-calf with red labels to spine, little stained and rubbed, covers somewhat worn.

Nachricht an Reiss & Sohn

Das ist ein sehr kurzer Test!

Anmelden

Als angemeldeter Benutzer können Sie Gebote abgeben, Ihr Profil speichern und Ihre Gebotshistorie einsehen.

Ohne Benutzerkonto

Neues Benutzerkonto erstellen

Ihr Höchstgebot:

Einen Moment bitte...