Auktion 198-199

Los 1610
(Neujahrsblätter der Zürcher Bürgerbibliothek)

abgelaufen

[{"image":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E01425\/0142500010.jpg","thumb":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E01425\/0142500010.jpg"},{"image":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E01425\/0142500010a.jpg","thumb":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E01425\/0142500010a.jpg"},{"image":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E01425\/0142500010b.jpg","thumb":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E01425\/0142500010b.jpg"},{"image":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E01425\/0142500010c.jpg","thumb":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E01425\/0142500010c.jpg"},{"image":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E01425\/0142500010d.jpg","thumb":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E01425\/0142500010d.jpg"},{"image":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E01425\/0142500010e.jpg","thumb":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E01425\/0142500010e.jpg"},{"image":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E01425\/0142500010f.jpg","thumb":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E01425\/0142500010f.jpg"},{"image":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E01425\/0142500010g.jpg","thumb":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E01425\/0142500010g.jpg"},{"image":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E01425\/0142500010h.jpg","thumb":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E01425\/0142500010h.jpg"},{"image":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E01425\/0142500010i.jpg","thumb":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E01425\/0142500010i.jpg"}]

unverkauft

Auktionsablauf:

06.05.2020 / Los 1580-1783 / 14.30 - ca. 15.45 Uhr

Zürich. - (Neujahrsblätter der Zürcher Bürgerbibliothek). "Einer Ehrliebenden jungen Burgerschafft ... für das 1645.(-1758.) Jahre verehrt". Zürich 1645-1758. Qu.-Fol. (32,5:41 cm). 114 montierte Kupfertafeln von C. u. J. Meyer, I. B. Bullinger u.a. Hldr. d. Zt., Deckel lädiert u. brüchig.

Leemann-van Elck, Zürcher. Buchill. S. 132ff.; Barth 9729; Kirchner 920. - Seltene vollständige Folge der Einblattdrucke, die bis 1758 von der Bürgerbibliothek herausgegeben wurden. "Die Bürgerbibliothek war die erste Gesellschaft, die solche Neujahrsblätter verteilte" (L.-v.E.). Später in Heften u. unter wechselnden Titeln erschienen. Enthält Szenen aus den Burgunderkriegen, teilweise auch mit Ansichten, darunter verschiedene Schweizer Städte und Burgen. Desweiteren allegorische Darstellungen der Wissenschaften u. Künste (Astronomie, Geographie mit Globus u. figürlichen Darstellungen der 4 Erdteile, Geometrie, Grammatik, Logik, Mathematik, Ökonomie, Physik, Rhetorik etc.), Darstellungen unterschiedlicher Tugenden bzw. Sünden sowie Sinnbilder aus der biblischen u. weltlichen (meist schweizerischen) Geschichte, jeweils mit gestochenen Texten unten. - Alle Kupfer breitrandig auf stärkeres Papier montiert. Etwas stockfleckig, Trägerblätter meist stark fleckig und mit Randläsuren, teils mit Quetschfalten oder Randeinrissen. Die Blätter von 1659, 1665, 1674 u. 1675 lose beiliegend, Blatt 1746 zweifach durchgerissen, Blatt 1645 mit Randausriss mit Textverlust, Blätter 1646/47 u. 1659 knapp beschnitten u. ohne Text, Bl. 1719 mit Eckabriss mit etwas Bildverlust.

Nachricht an Reiss & Sohn

Das ist ein sehr kurzer Test!

Anmelden

Als angemeldeter Benutzer können Sie Gebote abgeben, Ihr Profil speichern und Ihre Gebotshistorie einsehen.

Ohne Benutzerkonto

Neues Benutzerkonto erstellen

Ihr Höchstgebot:

Einen Moment bitte...