Los 1949
Bertius, Commentariorum
verkauft



verkauft
Auktionsablauf:
06.05.2020 / Los 1943-2146 / 17.00 - ca. 18.15 Uhr
Bertius, P. Commentariorum rerum Germanicarum libri tres. Amsterdam, J. Janssonius, 1616. Qu.-4to (19:24 cm). Mit gest. Titel, 1 blattgr. Wappenkupfer, 6 kleinen und 20 blattgr. Kupferkarten sowie 101 blattgr. Kupferstichansichten. 6 Bll. (inkl. gest. Titel), 732 S., 1 Bl. Errata. Prgt. d. Zt., etwas gebräunt und fleckig, Vorderdeckel etwas aufgebogen, Vordergelenk oben eingerissen und innen gebrochen.
Phillips-LeGear 8526; Tooley T-BERT-1a (beide mit Tafelverzeichnis). - Erste Ausgabe des schönen Werkes mit Ansichten nahezu aller bedeutender Städte Deutschlands und einiger des angrenzenden Europa (darunter Amsterdam, Basel, Bergen, Bern, Innsbruck, Königsberg, Linz, Luzern, Prag, Riga, Salzburg, Stockholm, Straßburg, Utrecht, Wien, Zürich etc.). Die sechs kleinen Karten S. 142 ff. bilden zusammengesetzt eine verkleinerte Wiedergabe des Deutschland betr. Teils der Tabula Peutingeriana. - Etwas gebräunt und fleckig, vereinzelt auch Rost- oder Tintenflecken. Ränder streckenw. wasserfleckig, anfangs sowie gegen Ende und in der oberen Außenecke stärker, davon wenige Ktn. und zahlr. Ansichten betroffen. Einige kl. Randläsuren, letzte Bll. stärker betroffen und mit Wurmspuren in der unteren Außenecke (teilw. repariert sowie die 3 letzten angerändert oder breit hinterlegt). 2 Ktn. unten geringfügig angeschnitten. Die Ansichten von Konstanz und Würzburg mit Eckausriss (mit etwas Bildverlust), Hildesheim mit kl. Rostloch, Mainz mit kl. Anm. in Tinte und Neuss montiert. Titel stärker fleckig und mit altem hs. Besitzvermerk (teilw. gestrichen), das Wappenkupfer mit Stempelspur in der Bildunterecke. Fehlt S. 55/56 (=G4)