Auktion 198-199

Los 2881 *#
Pfalz mit Bildleisten. Piscator

verkauft

[{"image":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E01459\/0145900005.jpg","thumb":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E01459\/0145900005.jpg"},{"image":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E01459\/0145900005a.jpg","thumb":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E01459\/0145900005a.jpg"}]

verkauft

Auktionsablauf:

07.05.2020 / Los 2683-2968 / 11.45 - ca. 13.00 Uhr

Pfalz. "Palatinus Rheni nova et accurata descriptio". Kol. Kupferstich-Karte von C. J. Visscher (hier: N. J. Piscator; Amsterdam), 1652. Mit schmaler Titelleiste am Oberrand, 2 kl. Rollwerkskartuschen sowie seitl. und unten Bildleisten, jeweils ausgem. 44:55 cm.

Pfalz 25.5; Schilder/Stopp, MCN VI, 49.5; Campbell 65; Hollstein XXXVIII, 256. - 5. und letzter Zustand mit der neuen Datierung in der Verlegeradresse, die Dat. von 1630 bis dato in der Titelleiste wurde durch eine Arabeske ersetzt. Ferner mit einigen Überarbeitungen im Kartenbild, z.B. Einzeichnung der Nidda. Die dekorativen Randleisten zeigen unverändert Ansichten von Mainz, Frankfurt, Speyer, Heidelberg und Worms sowie 4 kleinere, ferner 4 Trachtenpaare, ein Wappen und Abb. des Großen Fasses. "Auf dieser Karte erschien erstmals die Bergstraße, die von späteren Kartenmachern immer wieder aufgegriffen wird" (Pfalz). - Gereinigt u. stabilisiert, noch etwas gebräunt bzw. braunfleckig. Bugeinriss unten bis in den Bildrand hinterlegt, Knickfalte rechts daneben geglättet; seitlich u. oben bis an/in die Einfassung beschnitten u. angerändert, rechts unten diese nachgezeichnet u. nachkol.

Nachricht an Reiss & Sohn

Das ist ein sehr kurzer Test!

Anmelden

Als angemeldeter Benutzer können Sie Gebote abgeben, Ihr Profil speichern und Ihre Gebotshistorie einsehen.

Ohne Benutzerkonto

Neues Benutzerkonto erstellen

Ihr Höchstgebot:

Einen Moment bitte...