Auktion 198-199

Los 335
Eck, Enchiridion

abgelaufen

[{"image":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E01472\/0147200046.jpg","thumb":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E01472\/0147200046.jpg"},{"image":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E01472\/0147200046a.jpg","thumb":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E01472\/0147200046a.jpg"},{"image":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E01472\/0147200046b.jpg","thumb":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E01472\/0147200046b.jpg"},{"image":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E01472\/0147200046c.jpg","thumb":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E01472\/0147200046c.jpg"},{"image":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E01472\/0147200046d.jpg","thumb":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E01472\/0147200046d.jpg"}]

unverkauft

Auktionsablauf:

05.05.2020 / Los 200-443 / 11.00 - ca. 12.30 Uhr

Eck, J. Enchiridion locorum communium adversus Lutheranos... Ab autore iam quarto recognitum & tribus locis auctum, & a pluribus mendis calcographi emunctum. Köln, P. Quentel, 1527. Kl.-8vo (15,5:10,5 cm). Rubriziert. 72 nn. Bll. Blindgepr. Kalbldr. d. Zt. über Holzdeckeln; beschabt u. bestoßen sowie mit Wurmspuren, Rückenrest, Schließe ausgebrochen.

VD 16, E 339; Metzler 51 (19). - Frühe Ausgabe, erstmals 1525 erschienen u. mehrfach aufgelegt. Eines der wichtigsten Werke des großen Luther-Gegners. - Angebunden: 1. (Candela evangelica, ab ipso autore et aucta et diligenter recognita.Eiusem appendix contra abusus filiorum ecclesiae. Unà cum homilia B. Augustini. Köln, E. Cervicornus, 1527). Rubriziert. 59 (st. 60) nn. Bll. - Zweite Auflage, erstmals im Vorjahr erschienen.  IA. streitet die Autorschaft von 2 Personen namens Busaeus ab und weist darauf hin, daß der Verfasser der Vorrede, J. Justus (Landsberger), nicht der Verfasser sein kann. Ein Teil der deutschen Bibliotheken führt das Werk auch unter P. Blomevenna oder Blomevenne. - VD 16, J 1188; IA 130.985. - Fehlt das Titelbl. -  2. J. Dietenberger. De votis monasticis liber secundum, editus in secundum de votis monasticis Luteri iudiciu(m). Tl. 2 (von 2). Köln, E. Cervicornus, 1524. Mit Holzschnitt-Titelbordüre u. ganzs. Wappenholzschnitt. Rubriziert. 152 nn. Bll. - VD 16, D 1479; IA 153.109. - Erste Ausgabe. Der katholische Kontroverstheologe ist vor allem durch seine Bibelübersetzung bekannt. - Fehlt Tl. 1. - Insgesamt leicht gebräunt u. stellenw. etwas fleckig. Erste u. letzte Bll. mit kl. Wurmgängen, wenige kl. Randläsuren. 1. Titel mit hs. Besitzvermerk des 18. Jh. sowie unterhalb Anmerkungen in Tinte, sonst nur vereinzelt Marginalien.

Nachricht an Reiss & Sohn

Das ist ein sehr kurzer Test!

Anmelden

Als angemeldeter Benutzer können Sie Gebote abgeben, Ihr Profil speichern und Ihre Gebotshistorie einsehen.

Ohne Benutzerkonto

Neues Benutzerkonto erstellen

Ihr Höchstgebot:

Einen Moment bitte...