Los 645 *#
Gyokai choda rui'ezu. Rolle. Malerei. Holzkasten
verkauft



verkauft
Auktionsablauf:
05.05.2020 / Los 444-707 / 14.30 - ca. 15.45 Uhr
Gyokai chōda rui'ezu (jap.: Fische, Vögel, Muscheln und Schlangen. Abbildungen der Arten). Japanische Handschrift auf Maulbeerpapier. 1. Hälfte des 19. Jahrhunderts. (ca. 26,2:1095 [!] cm). Farbige Malerei mit Deckweiß und japanische Kalligraphie in schwarzer Tusche auf mehreren zusammengesetzten Papierbögen. Horizontale Rolle, an Holzachse montiert; das Vorsatzpapier mit Goldpunkten (etwas fleckig) und kl. Fragment eines Seidenschutzbezuges verso, das Baumwollband fehlend. In moderner Holzkassette. Gesamtlänge 1131 cm.
Sehr gut erhaltene und fein ausgeführte ichthyologisch-conchologische bzw. ornithologisch-ophiologische Handschrift mit hervorragenden Illustrationen. Abgebildet werden u.a. 48 Fische (gyo 魚), 10 Vögel (chō 鳥), 11 Muscheln (kai 貝) und 8 Schlangen (da 蛇), dazu jeweils oben rechts ihre zeitgenössische japanische Bezeichnung in Katakana kalligraphiert. Der Titelzusatz mit geographischem Hinweis: Provinz Hyūga 日向 (heute Präfektur Miyazaki), Lehen Nobeoka 延岡, Bezirke Usuki 臼杵, Miyazaki 宮崎 und Koyu 児湯. - Leicht gebräunt und stellenweise etwas fleckig, die alten Faltstellen hier und da stärker gebräunt; vereinzelt Quetschfalten bzw. leicht knittrig; die Motive an den Zusammensetzstellen ganz vereinzelt etwas angeschnitten. Das Vorsatzpapier mit winziger Wurmspur im oberen Rand, der Ansatz des Hauptteils gelockert. Insgesamt hervorragend erhalten. Gerollt.
Very fine and extra long horizontal scroll (ca. 1131 cm in total), illustrating fishes (48), birds (10), sea shells (11), snakes (8) etc. Color painted on mulberry paper, with fine Japanese calligraphy in black ink to upper right of each image, giving the names in katakana. With geographical informations following the title: Hyūga province (modern Miyazaki prefecture), Nobeoka domain, Usuki, Miyazaki and Koyu district. First half of 19th century. - Slight browning and spotting in places, somewhat stronger browning to old foldings; few crease marks resp. small folds to end of scroll. Very few illustrations only cut into image due to fitting of sheets. Mounted on a wooden roller; endpaper decorated with gold (somewhat spotted), with fragment of silk covering verso, lacking the cotton tie. Mounting of main part somewhat loosened. Very well preserved. Housed in a wooden box.