Los 708
Abraham à S. Clara, Welt-Galleria
verkauft



verkauft
Auktionsablauf:
05.05.2020 / Los 708-900 / 16.00 - ca. 17.15 Uhr
Abraham à Sancta Clara. Neu-eröffnete Welt-Galleria, Worinnen sehr curios und begnügt unter die Augen kommen allerley Aufzüg und Kleidungen unterschiedlicher Stände und Nationen: Forderist aber ist darinnen in Kupffer entworffen die Kayserl. Hoffstatt in Wien. Nürnberg, C. Weigel, (um 1721). Fol. (37:27 cm). Mit 100 num. Kupfertafeln von C. Luyken. 2 Bll. Drucktext. Pp. d. Zt., stockfleckig u. bestoßen, mit starken Gebrauchsspuren, Bezug teilw. abblätternd.
Lipperheide Ac 2; Dünnhaupt 150, 39.2; Bauer, Weigel Nr. 20.6 u. vgl. Sp. 909 ff.; Bertsche 42.2. - Späterer, nach Bauer sechster Druck des beliebten und erstmals 1703 erschienenen Werks. Die prachtvollen Kupfer von C. Luyken zeigen Mitglieder und Hofstaat des Kaiserhauses sowie Trachten verschiedener Länder und Orte, u. a. aus Polen, der Türkei und Ungarn sowie aus Nürnberg, Regensburg und Frankfurt. Tafel 1 stellt - nach leichten Retuschen - jetzt Innozenz XIII. dar, der 1721 Papst wurde und 1724 starb. - Vor allem in den Rändern fleckig bzw. stärker fingerfleckig sowie mit einigen meist hinterlegten Einrissen (bei Taf. 45 bis in den Bildrand, bei den Taf. 21 u. 82 bis in den Plattenrand reichend). Letzte Taf. im w. Unterrand etwas knitterfaltig. Breitrandiges Exemplar, die Kupfer überwiegend noch in kräftigen Abdrucken, einige wenige etwas flau.
Later issue with 100 numbered engraved plates. - Some mainly marginal staining, stronger to margins, also marginal soiling; some mostly small marginal tears repaired, longer ones to 3 plates (affecting image resp. platemark). Some creasing to lower margin of final plate. Broadmargined copy with engravings still in fine impressions, only a few somewhat faint. Contemporary boards, rather rubbed and worn.