Los 1440
Merian, Österreich / 2 Bde.
verkauft



verkauft
Auktionsablauf:
28.10.2020 / Los 1365-1475 / Sitzungsbeginn 17.30 Uhr
Merian, M. - (Zeiller, M.). Topographia provinciarum Austriacarum. Das ist Beschreibung und Abbildung der fürnembsten Stätt und Plätz in den Österreichischen Landen, Under und Ober Österreich, Steyer, Kärndten, Crain und Tyrol. Hauptband u. 2 Anhänge in 1 Bd. (Frankfurt, Merians Erben, vor 1716) Fol. (33:22 cm). Mit gest. Titel, 6 doppelblattgr. Kupferkarten u. 112 teilw. doppelblattgr. oder gefalt. Kupfertafeln. 2 Bll., 92 S., 6 Bll.; 52 S., 4 Bll.; 14 S., 1 Bl. Prgt. d. Zt., gering fleckig. - Dazu: Ders. Topographia Windhagiana, Das ist: Aygentliche Delineation, oder Contrafactur... mit Beschreibung beyder Herschafften Windhaag und Reichenau. Frankfurt, M. Merian, 1656. Fol. (32:21 cm). Mit 2 doppelblattgr. Kupferkarten und 19 (10 doppelblattgroßen) Kupfertafeln. 18, 5 S. - Angebunden: Ders. Absonderliche Beschreibung der Herschafften, Stätte und Schlösser Windhaag, Reichenau, Horn, Drosendorff, und Petronell. Frankfurt 1656. Mit 3 doppelblattgr. Kupfertafeln. 14 S., 1 Bl. Ldr. d. Zt. mit Rvg. u. floralen Deckelfileten; berieben, geringe Wurmspuren, späteres Rsch.
I. Wüthrich IV, S. 255, Nr. 46 u. S. 252f. 44a-b. - Vierte Ausgabe. Vollständig, die Kupfer in klaren, kräftigen Abdrucken. - Schwach gebräunt u. stellenweise etwas fleckig, teilw. fingerfleckig, vereinzelt mit schwachem Wasserfleck in der oberen Innenecke, gest. Tit. u. wenige Taf. mit kleinen Ankolorierungen in Gelb, die Taf. Kielmännischer Garten bei Wien rechts bis zur Einfassungslinie beschnitten; wenige der Doppeltaf. aus 2 Blättern zusammengefügt, dabei Pragthal/Neumarkt a.d. Ybbs (2. Anhang) im Format etwas kleiner und auf abweichendem Papier; vord. Vorsatz u. Bll. 1-2 mit kl. Wurmspur im Kopfsteg, Titel etwas stockfleckig u. mit Namenszug "Alb. Reindel" dat. 1812, d. i. der Nürnberger Kupferstecher, Zeichner und Direktor der 'Malerakademie' (später Akad. der Bildenden Künste) Albert Christoph Reindel (1784-1853). - II. Wüthrich IV, S. 667, Nr. 85. - Erste Ausgabe. Eigenständige Publikation für den kaiserlichen Rat Joachim Enzmillner, mit besonderem Schwerpunkt auf "den Besitzungen des neugebackenen Junckers" (W.). Gegenüber dem 2. Anhang der 'Topographia Austriacarum' erheblich verändert und vermehrt. Als Anhang hierzu eine stark verminderte Version dieses 2. Anhangs (Wüthr. IV, S. 252f, Nr. 44b) mit dem Text und nur 3 Tafeln die im Hauptteil nicht enthalten sind. - In den Rändern etwas stockfleckig; 1 Taf. außen knapp beschnitten, 1 Taf. im Bug eingerissen. - Zus. 2 Bde.