Auktion 200-201

Los 2704
Moll/Pleibel, Die Schwäbische Alb

verkauft

[{"image":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E01628\/0162800100.jpg","thumb":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E01628\/0162800100.jpg"},{"image":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E01628\/0162800100a.jpg","thumb":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E01628\/0162800100a.jpg"},{"image":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E01628\/0162800100b.jpg","thumb":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E01628\/0162800100b.jpg"},{"image":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E01628\/0162800100c.jpg","thumb":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E01628\/0162800100c.jpg"},{"image":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E01628\/0162800100d.jpg","thumb":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E01628\/0162800100d.jpg"},{"image":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E01628\/0162800100e.jpg","thumb":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E01628\/0162800100e.jpg"},{"image":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E01628\/0162800100f.jpg","thumb":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E01628\/0162800100f.jpg"}]

verkauft

Auktionsablauf:

30.10.2020 / Los 2575-2709 / Sitzungsbeginn 12.00 Uhr

Moll, J. &. A. L. Pleibel. Die Schwäbische Alb. Eine Schilderung ihrer schönsten und interessantesten Punkte. 3 Tle. in 1 Bd. Urach, Caelius, 1860. Qu.-4to (23,5:34 cm). Mit 14 getönten lith. Tafeln von E. Emminger u.a. 2 Bll., 24 S.; 1 Bl., 30 S.; 1 Bl., 34 S. Lwd. d. Zt. mit goldgepr. Deckeltitel, leicht fleckig, Ecken teilw. etwas bestoßen, Unterkante mit kl. Fraßspur, der vordere Deckelbezug stellenweise leicht wellig.

Heyd 3729. - Sehr selten. Erste Ausgabe. Enthält in Bindefolge: Hohen-Neuffen, Hohen-Wittlingen u. Georgenau, Seeburg, Hohen-Urach, Urach, Wasserfall im Brühl bei Urach (S), Güterstein, Reutlingen und Achalm, Lichtenstein, Hohenzollern (S), Kirchheim u.T. (W), Reissenstein, Hohenstauffen u. Rechberg (W) und Rosenstein bei Heubach. Die mit (S) markierten Tafeln lithographiert von C. Schacher, die mit (W) markierten gezeichnet und lithographiert von J. Wölffle. - Der Text stärker, die Tafeln kaum gebräunt und stockfleckig (Hohen-Urach, Lichtenstein und Hohenzollern etwas stärker betroffen), einige Textbll. sowie die Tafeln lose, Hohen-Urach etwas stärker gebräunt und mit Randeinriss bis an den Bildrand.

Nachricht an Reiss & Sohn

Das ist ein sehr kurzer Test!

Anmelden

Als angemeldeter Benutzer können Sie Gebote abgeben, Ihr Profil speichern und Ihre Gebotshistorie einsehen.

Ohne Benutzerkonto

Neues Benutzerkonto erstellen

Ihr Höchstgebot:

Einen Moment bitte...