Auktion 200-201

Los 2800
Jügel, Vues du Rhin / 2 Bde.

verkauft

[{"image":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E01376\/0137600039.jpg","thumb":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E01376\/0137600039.jpg"},{"image":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E01376\/0137600039a.jpg","thumb":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E01376\/0137600039a.jpg"},{"image":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E01376\/0137600039b.jpg","thumb":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E01376\/0137600039b.jpg"},{"image":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E01376\/0137600039c.jpg","thumb":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E01376\/0137600039c.jpg"},{"image":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E01376\/0137600039d.jpg","thumb":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E01376\/0137600039d.jpg"},{"image":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E01376\/0137600039e.jpg","thumb":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E01376\/0137600039e.jpg"},{"image":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E01376\/0137600039f.jpg","thumb":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E01376\/0137600039f.jpg"},{"image":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E01376\/0137600039g.jpg","thumb":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E01376\/0137600039g.jpg"}]

verkauft

Auktionsablauf:

30.10.2020 / Los 2710-2826 / Sitzungsbeginn 13.15 Uhr

Jügel, C. Vues pittoresques du Rhin, de Francfort sur Mein, Wiesbade, Ems, Schwalbach, Schlangenbad et de leurs environs. Frankfurt, C. Jügel, ca. 1840. (17,5:14 cm). Mit 81 (statt 85) Aquatinta-Ansichten nach Dielmann u.a. auf aufgewalztem China sowie 2 lith. Tafeln. 6 Bll. Titel und Zwischentitel. Blindgepr. Or.-Hldr. mit goldgepr. Deckeltitel, berieben, Ecken u. Kanten stark bestoßen.

Vgl. Schmitt 46f. - Die hübschen Aquatinta-Ansichten im Format von ca. 7:11 cm, die Gesamtansichten teilw. größer. Enthält: Rhein (34 statt 35 Taf., darunter Bingen, Bonn, Koblenz, Köln, Mainz, Neuwied etc.) - Frankfurt (20 statt 22 Taf. u. 2 Umrisslith.) - Wiesbaden (10 Taf.) - Ems u. Umgebung (9 Taf.) - Schwalbach & Schlangenbad (8 statt 9 Taf.) - Das Album wurde vermutlich mit unterschiedlichem Tafelbestand angeboten, die oben genannten Zahlen stellen den Maximalbestand dar. - Ohne das Anzeigenblatt. Gering stockfl., 1 Taf. im Rand etwas fleckig. Vorsatz mit 2 Wappen-Exlibris. - Dazu: (Album mit Rheinansichten). 32 kol. Kupferstiche. Nürnberg, Riedel, u. Nürnberg, Eisen (um 1820). Qu.-kl.-8vo (12,5:17,5 cm). Restaurierter Pp. d. Zt., Kanten etwas berieben. - Unter den Ansichten Bacharach, Bingen, Mainz, Frankfurt, Fürstenberg, Köln, Linz, Lorelei, Rüdesheim, Wiesbaden. - Stellenw. gebräunt oder fleckig.

Nachricht an Reiss & Sohn

Das ist ein sehr kurzer Test!

Anmelden

Als angemeldeter Benutzer können Sie Gebote abgeben, Ihr Profil speichern und Ihre Gebotshistorie einsehen.

Ohne Benutzerkonto

Neues Benutzerkonto erstellen

Ihr Höchstgebot:

Einen Moment bitte...