Los 438
Brander, Polymetroscopium dioptricum

700,00 EUR
(Zuschlag)

[{"image":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E01593\/0159300139.jpg","thumb":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E01593\/0159300139.jpg"},{"image":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E01593\/0159300139a.jpg","thumb":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E01593\/0159300139a.jpg"},{"image":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E01593\/0159300139b.jpg","thumb":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E01593\/0159300139b.jpg"}]

700,00 EUR
(Zuschlag)

Auktionsablauf:

27.10.2020 / Los 332-487 / Sitzungsbeginn 14.30 Uhr

Brander, G. F. Polymetroscopium dioptricum oder Beschreibung eines Optischen Instruments, vermittelst dessen man die Gesichts-Winkel messen ... ganze Gegenden und andere Gegenstände sehr richtig und bequem aufnehmen und zeichnen, die Bilder in einer Camera Obscura aufrecht sehen ... kan. Augsburg, Lotter, 1764. (16,5:10 cm). Mit 1 gefalt. Kupfertafel. 8 Bll. Mod. Umschlag.

Poggendorff I, 277; vgl. Zinner, Instrumente 257. - Erste Ausgabe. - Text etwas gebräunt.

Nachricht an Reiss & Sohn

Das ist ein sehr kurzer Test!

Anmelden

Als angemeldeter Benutzer können Sie Gebote abgeben, Ihr Profil speichern und Ihre Gebotshistorie einsehen.

Ohne Benutzerkonto

Neues Benutzerkonto erstellen

Ihr Höchstgebot:

Einen Moment bitte...