Los 456
Conradi, Der dreyfach geartete Sehe-Strahl
verkauft



verkauft
Auktionsablauf:
27.10.2020 / Los 332-487 / Sitzungsbeginn 14.30 Uhr
Conradi, J. M. Der dreyfach geartete Sehe-Strahl, in einer kurtzen doch deutlichen Anweisung zur Optica oder Sehe-Kunst. Thurnau, J. F. Regelein für den Autor in Coburg, 1710. 4to (20,5:15 cm). Mit Kupfertitel u. 24 Kupfertafeln. 8 Bll., 120 S. Prgt. d. Zt., Vorderdeckel mit Stoßstelle.
Waller 11316; Poggendorff I, 472; nicht in Dt. Museum, Libri Rari, bei Roller-G., Roberts-Trent etc. - Einzige Ausgabe. Handbuch der Optik, mit Physiologie, Farbenlehre, Projektionslehre und -kunststücken sowie Beschreibungen und Herstellungsanleitungen von Linsen, Spiegeln, Teleskopen, Mikroskopen, Camerae obscurae etc., mit entsprechenden Abbildungen. Goethe zitierte in der Farbenlehre (II, 493) Conradis Erklärung des Himmelsblaus (§16, S. 18). Johann Michael Conradi (1676-1751), Sohn eines Coburger Lehrers, war Pastor auf der Veste Coburg, später in Roßfeld. - Text gebräunt; Tafeln nur tlw. etwas fleckig oder gebräunt. Vorsatz mit Vermerk, dass das Buch 1725 von Franz Anton Graf Breuner v. Asparn ("Breiner") an Ulrich Joseph Maurer verschenkt wurde.
First edition. With engraved title and 24 engraved plates. - Browning to text; some browning or foxing to plates. Contemporary vellum, small lesion to front cover.