Los 1090
Lambert, Bibliotheca Vindobonensi. 8 Bde.
verkauft



verkauft
Auktionsablauf:
28.04.2021 / Los 956-1099 / Sitzungsbeginn 11.45 Uhr
Lambert, P. Commentariorum de Augustissima Bibliotheca Caesarea Vindobonensi. Editio altera studio et opera A. F. Kollár. 8 in 7 Bänden. Wien, Trattner, 1766-1782. Fol. (39,5:25,5 cm (Bde. 1-5) u. 38:25,5 cm (Bde. 6-8). Mit 8 wiederh. gest. Titelvign., 6 gest. Porträts, 85 (33 gefalt. oder eingefalt.) Kupfertafeln, 3 gefalt. Tab. und einigen Textkupfern. Hldr. d. Zt. mit Rsch. u. Rvg. (Bde. 6/7 und 8 etwas abweichend); berieben und etwas bestoßen, Rücken stellenweise beschabt, vorderes Gelenk von Bd. 1 etwas brüchig, alle Deckel mit Wappensupralibros der "Society of Writers to the Signet".
Slg. Krieg 208; Mayer I, 249; Giese, Trattner 774. - Zweite Ausgabe dieses bemerkenswerten und reich illustrierten beschreibenden Handschriftenverzeichnisses. "Splendid ausgestatteter Luxusdruck Trattners" (Krieg). "Diese Ausgabe wurde, wie der Codex Austriacus, beim Bombardement Wiens durch die Franzosen im Jahr 1809 zum größten Theile zerstört - indem der Trattnerhof in Brand gerieth - und ist darum selten" (Mayer). Von Lambeck als Präfekt der Wiener Hofbibliothek erstellt, war das Werk erstmals 1665-79 erschienen. Diese erste Ausgabe wurde aufgrund mangelnder Nachfragen größtenteils makuliert und ist daher ebenfalls äußerst selten. Ohne den 1790 erschienenen Supplementband. - Gutes, breitrandiges Exemplar. Schwach, vereinzelt etwas stärker gebräunt, stellenweise gering stockfleckig; am Kopfsteg teilweise etwas angestaubt. Titel der Bde. 6-8 mit hs. Besitzvermerk des Prämonstratenserstifts Ilbenstadt.