Los 574
Gockel, Von dem Beschreyen
verkauft



verkauft
Auktionsablauf:
27.04.2021 / Los 470-618 / Sitzungsbeginn 16.15 Uhr
Gockel, E. Tractatus polyhistoricus magico-medicus curiosus, oder ein kurtzer, mit vielen verwunderlichen Historien untermengter Bericht von dem Beschreyen und Verzaubern, auch denen darauß entspringenden Kranckheiten und zauberischen Schäden. Frankfurt u. Leipzig, Kroniger, 1699. (16:10 cm). 4 Bll., 182 S. Lwd.-Umschlag um 1900, Innengelenke eingerissen, im Schuber.
VD 17 3:313503E; Hayn-Got. III, 198: "Rar"; Graesse, BMP 42. - Erste Ausgabe. Gockel (Gockelius, Göckel) war seit 1675 Stadtphysicus in Ulm, auch Arzt des Herzogs von Württemberg. - Durchschossenes Exemplar ohne Anmerkungen. Fingerfleckig, teilw. braunrandig, Titel u. letzte 2 Bll. mit Läsuren im Bund, vereinzelt kleine Wurmspur. Innendeckel mit Besitzvermerk (Friedrich Pistor 1899). Vorgebunden: Porträt des Autors Gockel. Gefalteter Kupferstich (28,5:18 cm) von G. A. Wolffgang.