Auktion 205-207

Los 105 *
Beke, Origines biblicae

verkauft

[{"image":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E01991\/0199100020.jpg","thumb":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E01991\/0199100020.jpg"},{"image":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E01991\/0199100020a.jpg","thumb":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E01991\/0199100020a.jpg"},{"image":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E01991\/0199100020b.jpg","thumb":"https:\/\/cdn.philasearch.com\/A09454\/E01991\/0199100020b.jpg"}]

verkauft

Auktionsablauf:

26.10.2021 / Los 101-196 / Sitzungsbeginn 10.30 Uhr

The Bible and Geoscience

Beke, Charles Tilstone. Origines biblicae or researches in primeval history. Volume the first (alles Erschienene). Englische Handschrift auf Papier. (London?), 1834. Fol. Blattgr. ca. 330:205 mm. Von verschiedenen (zwei?) Händen mit braunschwarzen Tinten geschrieben. 6 nn., 14 num., 363 (recte 378) num. Bll. Etwas spät. Prgt., Gelenke oben eingerissen.

Vgl. Henze I, 223 u. Embacher 30. - Manuskript der Erstveröffentlichung, 1834 erschienen bei Parbury, Allen & Co. in London. Etwa die Hälfte der Manuskriptblätter besteht wohl aus Reinschriften von fremder Hand mit Streichungen und Verbesserungen des Autors. Die ersten, separat pag. 14 Blatt enthalten das ursprüngliche Chapter I mit der Randanmerkung "This chapter was cancelled C.T.B.". 4 Bll. mt eingeklebten Ausschnitten mit Drucktext, vermutlich aus einer vorangegangenen Zeitschriftenveröffentlichung Bekes. Beke (1800-1874), späterer Afrika- und Orient-Forscher, "beschäftigte sich aber am liebsten mit der biblischen Geschichte und Geographie des Orients" (Henze). Er versuchte hier die biblische Darstellung der Frühgeschichte der Menschheit auf Grundlage der Ergebnisse der damals noch jungen Geowissenschaften zu konstruieren. "It raised a storm of opposition on the part of defenders of the traditional readings of the Book of Genesis; but in recognition of the value of the work the University of Tübingen conferred upon him the degree of Ph.D." (Wikipedia). - Stellenw. etwas fingerfleckig.

Manuscript of Beke's first publication, published in 1834 by Parbury, Allen & Co. in London. About half of the manuscript probably consist of fair copies in someone else's hand with deletions and improvements by the author. The first, separately pag. 14 leaves contain the original Chapter I with the marginal note "This chapter was cancelled C.T.B.". - Thumbing in places. Bound in contemp. vellum, ms. title to cover, faint rubbing, joints starting to crack.

Nachricht an Reiss & Sohn

Das ist ein sehr kurzer Test!

Anmelden

Als angemeldeter Benutzer können Sie Gebote abgeben, Ihr Profil speichern und Ihre Gebotshistorie einsehen.

Ohne Benutzerkonto

Neues Benutzerkonto erstellen

Ihr Höchstgebot:

Einen Moment bitte...